Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 18.09.2025:

Bibliotheks-Chef Fansa über die Zukunft der ZLB: „Wir wären der Kreativraum der Stadt“

Ob Kinderbibliothek, Freihandbestand oder digitale Werkstatt: Jonas Fansa erklärt, wie die neue Bibliothek ein Knotenpunkt für Bildung und Kreativität werden kann — wenn die Politik mitspielt.
Tagesspiegel 18.09.2025:

Wohnen, wo andere feiern gehen: Club-Leiter soll Alte Münze in Berlin privat bewohnt haben

Die Alte Münze in Mitte ist als Kulturort vorgesehen. Doch der künstlerische Leiter des Zwischennutzers, der das Areal nun langfristig erhalten soll, hat dort möglicherweise längere Zeit mit seiner Familie gewohnt.
Berliner Morgenpost 17.09.2025:

Im Zelt wohnen im Grunewald: Einmal Obdachlosigkeit und zurück

Als Marco Gellrich nach 15 Jahren nach Berlin zurückkommt, ist er voller Hoffnung. Dann schlägt ihm seine Mutter die Tür vor der Nase zu.
Tagesspiegel 17.09.2025:

Mix aus Altbau-Flair und Business-Architektur: So soll das neue Quartier mitten in Berlin aussehen

Nach mehr als einem Jahrzehnt wird die riesige Lücke im Zentrum Pankows endlich geschlossen. Wir zeigen exklusiv, was genau geplant ist und wie sich die Neubauten in den Ortskern einfügen.
neues deutschland 17.09.2025:

"Rigaer94" in Berlin: Gute Aussichten für die "Kadterschmiede"

Richter hat erhebliche Zweifel an der Zulässigkeit einer Räumungsklage gegen die Rigaer Straße 94.


taz 17.09.2025:

Hoffnung für die Kadterschmiede

Der Streit um die autonome Kneipe in der Rigaer 94 geht vor dem Landgericht in die nächste Runde.


Berliner Morgenpost 17.09.2025:

Dauerstreit um illegale Kneipe — Richter äußert Zweifel

Die zuständige Kammer hat angekündigt, bis zum Oktober eine Entscheidung treffen zu wollen. Wie es für die Kneipe weitergeht.


Tagesspiegel 17.09.2025:

Linkes Szenehaus „Rigaer 94“ in Friedrichshain: Räumungsklage gegen Kneipe „Kadterschmiede“ scheitert wohl erneut

Das teilbesetzte Haus in Friedrichshain beschäftigt seit Jahren Polizei und Justiz. Derzeit befassen sich wieder mehrere Richter mit Räumungsklagen. Erste Entscheidungen soll es bald geben.


Berliner Abendblatt 17.09.2025:


Erneut Räumungsklage gegen Linksautonomen-Kneipe

Der Dauerstreit um die Linksautonomen-Kneipe "Kadterschmiede" in der Rigaer Straße geht in eine neue Runde.
neues deutschland 17.09.2025:

Friedrichshain-Kreuzberg: Wo Investoren träumen dürfen

In unmittelbarer Nähe zum Amazontower sind gleich zwei weitere Hochhäuser geplant.


Tagesspiegel 16.09.2025:

Bezirk gegen „Hochhaus-Wahn“ in Friedrichshain: SPD-Politiker will Parteikollegen Gaebler als Bausenator absetzen

Gegenüber dem „Amazon-Tower“ sollen zwei Hochhäuser entstehen. Die Bezirksverordneten stimmen dagegen und diskutieren, ob Reiche lieber unten oder oben wohnen sollten und Frankfurt ein Vorbild ist.


taz 15.09.2025:

Klein-Manhattan in Friedrichshain

Gegenüber dem Amazon-Tower könnte ein weiteres Hochhaus entstehen. Es wäre damit das vierte in näherer Umgebung. Der Bezirk fürchtet Spekulation.


Berliner Morgenpost 13.09.2025:

Friedrichshain-Kreuzberg von neuem Hochhaus-Projekt überrumpelt

Am Amazon-Tower will die Anschutz-Gruppe den nächsten Wolkenkratzer errichten. Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) attackiert Senatsbauverwaltung.


Tagesspiegel 12.09.2025:


Gegenüber vom „Amazon-Tower“: Entsteht noch ein weiteres Hochhaus in Friedrichshain-Kreuzberg?

Die „Anschütz Entertainment Group“ will an der Warschauer Brücke ein 120-Meter-Hochhaus bauen. Der Bezirk kritisiert die Pläne scharf, der Senat will sich die Idee zu dem Projekt zumindest anhören.
junge Welt 17.09.2025:

Mieterschutz in den Sternen

Neue Kommission soll "Mietpreisbremse" stärken und "Mietwucherparagraphen" neu fassen. Wann und ob ihre Vorschläge umgesetzt werden, ist völlig offen.
taz 16.09.2025:

Ein Herz für Hinterhöfe

Der Umweltverband BUND fordert, Neubau auf Grünflächen zu stoppen. Wohnungen sollen auf versiegelten Flächen und durch Umwandlung entstehen. Ein Kommentar.
Tagesspiegel 16.09.2025:

Mega-Quartier in Pankow nimmt Gestalt an: Städtebaulicher Wettbewerb zum Blankenburger Süden entschieden

8600 Wohnungen, Schulen, Kitas und Gewerbe sollen im Stadtquartier Blankenburger Süden entstehen. Für eine der drei Teilflächen wurde nun ein Wettbewerb entschieden.
Tagesspiegel 16.09.2025:

Luxus-Bauprojekt der Adler Group: „The Wilhelm“ in Berliner Bestlage hat neue Eigentümer

Seit Jahren versuchte die kriselnde Adler Group, die Baugrube für 165 Luxuswohnungen in der Wilhelmstraße in Berlin-Mitte zu verkaufen. Nun ist der Plan geglückt.
Tagesspiegel 16.09.2025:

Verzögert ein Ameisenhaufen den Bau von 2500 Wohnungen?: Im Berliner Südwesten wird um die Umsiedlung von Insekten gestritten

Das Bauareal in Lichterfelde-Süd ist riesig, bis 2033 soll dort ein ganzes Stadtquartier entstehen. Geschützte Ameisen führen jetzt zu Unruhe zwischen Bauherr und Bezirksamt.


Berliner Zeitung 15.09.2025:

Neubauten in Lichterfelde: Mietpreise explodieren — Ameisen blockieren!

Ein Ameisennest bremst 2500 Wohnungen aus. Unser Reporter war vor Ort in Lichterfelde und suchte den Ameisenhaufen hinter dem Bauzaun.