Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Morgenpost 13.10.2025:

Millionen-Investor verklagt Blogger — Gericht gibt Einschätzung

Ein Blogger fürchtet, dass sieben Hochhäuser den Gleisdreieck-Park für die Bürger ruinieren werden. Der Investor geht gegen diese Meinung vor.
Tagesspiegel 13.10.2025:

Ungerechte Mietunterschiede in Berlin?: Mieterbund fordert striktere Kontrollen

Wer eine Wohnung in Berlin neu mietet, zahlt deutlich mehr als Alteingesessene. Ein Problem, sagt auch der Deutsche Mieterbund. Deshalb die Mietpreisbremse abzuschaffen, sei aber falsch.
Tagesspiegel 13.10.2025:

Förderung von Wohneigentum: Berlin will 41 Familien mit 17 Millionen Euro unterstützen

Eine eigene Wohnung? Ein Wunschtraum für viele Normalverdiener in Berlin. CDU und SPD wollen deshalb den Wohnungskauf von 41 Familien pro Jahr fördern. Die Opposition findet: Von Millionen des Landes profitieren so zu wenige.
taz 13.10.2025:

Keine Räumung in Sicht

Die Räumungsklage gegen die Rigaer94-Kneipe Kadterschmiede ist gescheitert. Enthüllungen aus einem Diebstahl bringen die Eigentümer in Bedrängnis.
Berliner Morgenpost 13.10.2025:

„Sind im Kampfmodus“: Pankower Seniorentreff muss bangen

Die Senioren der „Stillen Straße 10“ kämpfen wieder um ihren Freizeittreff. Was der Verein neben Geld am dringendsten benötigt.
junge Welt 13.10.2025:

Der Boden unter den Füßen

Gaby B. lebt seit knapp 40 Jahren in Berlin-Friedrichshain. Nun wird ihre lange bestehende Sorge wahr: Kündigung wegen Eigenbedarfs.
taz 12.10.2025:

Südkiez gegen teure Klötze

Zur Demo des Bündnisses „Berlin gegen Gentrifizierung“ gegen neue Hochhäuser in Friedrichshain kommen 200 Menschen. Initiative kritisiert Bausenator.
Tagesspiegel 11.10.2025:

Erstes Bußgeld für Vermieterin in Berlin: Senator Gaebler ruft Bürger auf, überhöhte Mieten überprüfen zu lassen

Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler sieht im ersten Bußgeld gegen eine Vermieterin einen Präzedenzfall. Von den Bezirken fordert er mehr Einsatz.


Tagesspiegel 10.10.2025:

Berliner Mieterin bekommt 22.000 Euro zurück: Erstes Bußgeld wegen Mietwucher — wann geht das Amt auch gegen meinen Vermieter vor?

Weil sie eine zu hohe Miete kassierte, muss erstmals in Berlin eine Vermieterin ein Bußgeld zahlen. Wie sich die eigene Miete jetzt prüfen lässt — und warum schon die erste Nachricht bei der Wohnungsbewerbung entscheidend sein kann.


Berliner Morgenpost 10.10.2025:

Mietwucher: So reagiert der Senat auf die Linken-Forderung

Am Tag nach dem ersten Mietwucher-Urteil fordert die Linke mehr Personal in den Bezirken. Das sagen die übrigen Berliner Parteien.


Berliner Morgenpost 10.10.2025:


„Obszöne Ausbeutung“: SPD fordert Staatsanwaltschaft für Mietwucher
 
Die Berliner SPD will härter gegen Mietwucher in Berlin vorgehen. Die CDU hält eine spezielle Staatsanwaltschaft für übertrieben.
Tagesspiegel 10.10.2025:

Linkes Hausprojekt Rigaer 94 in Berlin: Räumungsklage gegen Kneipe „Kadterschmiede“ abgewiesen — Anwalt kündigt Berufung an

Das teilbesetzte Haus in der Rigaer 94 beschäftigt seit Jahren die Justiz. Eine erste Entscheidung ist am Mittwoch gefallen, doch die Kläger wollen in die nächste Instanz gehen.


Berliner Morgenpost 10.10.2025:

Streit um Linksautonomen-Kneipe: Klage abgewiesen — Anwalt empört

Die „Rigaer 94“ gilt als Symbol der linksradikalen Szene. Seit Jahren beschäftigen Klagen die Justiz. Das wird wohl erst mal so bleiben.
neues deutschland 10.10.2025:

Mieter-Wut im Berliner Rollbergkiez: Schimmel und kaputte Aufzüge

Landeseigenes Wohnungsunternehmen "Stadt und Land" verspricht Besserung.


Berliner Morgenpost 10.10.2025:

Mieter in Neuköllner Kiez beklagen „unhaltbare Zustände“

In einer Neuköllner Wohnsiedlung hat sich ein Mieterprotest formiert. Was sie fordern und was die zuständige Wohnungsbaugesellschaft sagt.


Tagesspiegel 08.10.2025:


Schimmelnde Wohnungen, Wassereinbruch, kaputte Fenster: Berliner Mieter sorgen sich um Gesundheit — „Wir haben Asthma“

In einer Neuköllner Wohnsiedlung wehren sich Mieter gegen Missstände bei einer landeseigenen Gesellschaft. Wer kümmert sich um Schimmel, Dreck und Schäden?
Berliner Morgenpost 10.10.2025:

Berliner Mieterinnen bezwingen einen Immobilienriesen

Paula, Kaja und Leandra aus Neukölln bekamen nur einen befristeten Vertrag. Als sie nicht ausziehen wollten, kam es zum Prozess. Jetzt ist das Urteil da.