WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
2022 WGK Tour Kiezwoche
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Mi 27.08. um 12 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigung
  • Sa 27.09.2025 von 15-18 Uhr Veranstaltung: Alle zusammen gegen Eigenbedarfskündigungen
  • Mi 13.08.2025 um 11:30 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungsprozess
  • August 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung

aktuelle Presseartikel

  • Tagesspiegel 26.08.2025: Ärger um Büro-Hochhäuser im Berliner Gleisdreieckpark: Kommen doch noch Wohnungen in der Urbanen Mitte?
  • taz 25.08.2025: Grüne haben einen Plan
  • Berliner Zeitung 25.08.2025: Treptow-Köpenick: Stadt und Land startet Vergabe von 90 neuen Mietwohnungen
  • Berliner Morgenpost 25.08.2025: Aus für Flüchtlingshäuser in grünen Höfen? Senat macht neue Ansage
  • Berliner Morgenpost 25.08.2025: Berliner Kleingarten-Paradies: Siedler packt die Abriss-Angst
  • Berliner Morgenpost 25.08.2025: Wie auf einem Rieselfeld in Ost-Berlin eine Großsiedlung entstand
  • Berliner Morgenpost 24.08.2025: Berlins höchstes Wohnhaus: Platte in Grau, Leben in Farbe
  • Berliner Zeitung 23.08.2025: „Hier sollen keine Menschen mehr her“: Vom Kampf um Wohnungen in Berlin-Buch
  • rbb23.08.2025: Suche Drei-Zimmer-Wohnung, biete 1.000 Euro Finderlohn
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch