neues deutschland 19.05.2025:
Berliner Mietwohnungsmangel und "Lock-In-Effekt"
Neuer Wohnmarktreport 2025: Berliner Wohnungsmarkt muss man sich leisten können.
rbb24 19.05.2025:
Angebotsmieten steigen in Berlin erneut deutlich an
Es gibt in Berlin zu wenig verfügbaren Wohnraum. Die Angebotsmieten stiegen folgerichtig erneut an — diesmal im Schnitt um zwölf Prozent. Große Mietwohnungs-Bauvorhaben gibt es vor allem in den Randbezirken.
rbb24 19.05.2025:
Erneut weniger fertiggestellte Wohnungen in Berlin
Angesicht des Wohnungsmangels will der Senat 20.000 Neubauten pro Jahr schaffen. Doch dieses Ziel wurde 2024 verfehlt — es wurden 15.350 Einheiten fertiggestellt. Und auch 2025 wird das wohl nichts mehr.
Tagesspiegel 19.05.2025:
Neubau in Berlin bricht wider Erwarten kaum ein: Aber die Mieten werden weiter steigen
Die landeseigenen Wohnungsunternehmen stemmen den Großteil des nötigen Wohnungsneubaus. Derweil sind die Angebotsmieten erneut um zwölf Prozent gestiegen.
Tagesspiegel 19.05.2025:
Preise bei über 15 Euro pro Quadratmeter: Angebotsmieten in Berlin steigen weiter
Die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt verschärft sich immer weiter. Längst liegen die Angebotsmieten auf dem Niveau von München oder Frankfurt. Die Stadt braucht dringend mehr Wohnraum.
Berliner Morgenpost 19.05.2025:
Wo die Mieten in Berlin am niedrigsten sind — und wo am höchsten
Eine Studie im Auftrag der Berlin Hyp hat nur eine gute Nachricht: Es sind wieder mehr Wohnungen im Angebot — aber erneut deutlich teurer.
Berliner Mietwohnungsmangel und "Lock-In-Effekt"
Neuer Wohnmarktreport 2025: Berliner Wohnungsmarkt muss man sich leisten können.
rbb24 19.05.2025:
Angebotsmieten steigen in Berlin erneut deutlich an
Es gibt in Berlin zu wenig verfügbaren Wohnraum. Die Angebotsmieten stiegen folgerichtig erneut an — diesmal im Schnitt um zwölf Prozent. Große Mietwohnungs-Bauvorhaben gibt es vor allem in den Randbezirken.
rbb24 19.05.2025:
Erneut weniger fertiggestellte Wohnungen in Berlin
Angesicht des Wohnungsmangels will der Senat 20.000 Neubauten pro Jahr schaffen. Doch dieses Ziel wurde 2024 verfehlt — es wurden 15.350 Einheiten fertiggestellt. Und auch 2025 wird das wohl nichts mehr.
Tagesspiegel 19.05.2025:
Neubau in Berlin bricht wider Erwarten kaum ein: Aber die Mieten werden weiter steigen
Die landeseigenen Wohnungsunternehmen stemmen den Großteil des nötigen Wohnungsneubaus. Derweil sind die Angebotsmieten erneut um zwölf Prozent gestiegen.
Tagesspiegel 19.05.2025:
Preise bei über 15 Euro pro Quadratmeter: Angebotsmieten in Berlin steigen weiter
Die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt verschärft sich immer weiter. Längst liegen die Angebotsmieten auf dem Niveau von München oder Frankfurt. Die Stadt braucht dringend mehr Wohnraum.
Berliner Morgenpost 19.05.2025:
Wo die Mieten in Berlin am niedrigsten sind — und wo am höchsten
Eine Studie im Auftrag der Berlin Hyp hat nur eine gute Nachricht: Es sind wieder mehr Wohnungen im Angebot — aber erneut deutlich teurer.