WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
Mi 13.03. um 19 Uhr Film und Diskussion: Utopiekadaver
2025 03 12 Film Berlin Utopiekadaver
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Sa 27.09.2025 von 15-18 Uhr Veranstaltung: Alle zusammen gegen Eigenbedarfskündigungen
  • Mi 27.08. um 12 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigung
  • Mi 13.08.2025 um 11:30 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungsprozess
  • Oktober 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung

aktuelle Presseartikel

  • Tagesspiegel 18.09.2025: Bibliotheks-Chef Fansa über die Zukunft der ZLB: „Wir wären der Kreativraum der Stadt“
  • Tagesspiegel 18.09.2025: Wohnen, wo andere feiern gehen: Club-Leiter soll Alte Münze in Berlin privat bewohnt haben
  • Berliner Morgenpost 17.09.2025: Im Zelt wohnen im Grunewald: Einmal Obdachlosigkeit und zurück
  • Tagesspiegel 17.09.2025: Mix aus Altbau-Flair und Business-Architektur: So soll das neue Quartier mitten in Berlin aussehen
  • neues deutschland 17.09.2025: "Rigaer94" in Berlin: Gute Aussichten für die "Kadterschmiede"
  • neues deutschland 17.09.2025: Friedrichshain-Kreuzberg: Wo Investoren träumen dürfen
  • junge Welt 17.09.2025: Mieterschutz in den Sternen
  • taz 16.09.2025: Ein Herz für Hinterhöfe
  • Tagesspiegel 16.09.2025: Mega-Quartier in Pankow nimmt Gestalt an: Städtebaulicher Wettbewerb zum Blankenburger Süden entschieden
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch