• slider 001 1
  • slider 001
  • 2020 Parolen
Sa 05.04. um 14 Uhr: Gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen

Solidarische Mieter:innen kämpfen gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen!


Wir treffen uns monatlich — tauschen uns aus und bereiten Aktionen in der Öffentlichkeit vor.

Dazu treffen wir uns das nächste Mal am Samstag 05.04. um 14 Uhr im Familien- und Nachbarschaftszentrum Kiezanker, Zugang über Cuvrystr.13-14 oder Falckensteinstr. zwischen 39 - 41, Berlin-Kreuzberg (U-Bahn Schlesisches Tor)

Wir laden euch herzlich dazu ein — für Betroffene und Unterstützer:innen
16.05.2019 um 19 Uhr Kiezversammlung in Kreuzberg 61 — Gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn!

Steigende Mieten, Luxusneubauten, Verdrängung von Nachbar*innen und Kleingewerbe, Zwangsräumungen, Weggentrifizierung historischer Orte — die Liste ist lang!

In unserer Straße, im Stadtteil, in der ganzen Stadt, überall, sollen wir und unsere Nachbarn für Renditeerwartungen, Anlagegeschäfte, Vermarktungsinteressen Platz machen.

Wohnen wird Luxus und der Ausverkauf der Stadt zur Normalität erklärt.

Dagegen stehen Hausgemeinschaften, Mieter*inneninitiativen, Kiezversammlungen, Demonstrationen, Blockaden von Zwangsräumungen, Hausbesetzungen immer mehr auf unserer Tagesordnung.

Wir wollen euch auf der Kiezversammlung am 16.05. informieren, was in Kreuzberg 61 passiert und welche Formen der Vernetzung und des Handelns wir gemeinsam umsetzen können.
Mehrere Initiativen, Stadtteilgruppen und aktive Hausgemeinschaften werden an diesem Abend anwesend sein.

Wir Bleiben und zwar Alle!

Ort: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65 (U-Bahn: Hallesches Tor)