Redebeitrag auf der Kiezdemo am 17.07.2016 zur Bockbrauerei
Hallo liebe Demoteilnehmerinnen und Demoteilnehmer, liebe Anwohnerinnen und Anwohner!
Wir begrüßen Euch auf unserer Kiezdemo gegen Aufwertung und Verdrängung.
Wir befinden uns vor dem Gelände der Bockbrauerei, Fidicinstr.3, auf dem sich viele soziokulturelle Projekte sowie Kleingewerbe befindet, die sich akut von Verdrängung bedroht sehen.
Wir, die Initiative „Kiezaktiv Bockbrauerei“, engagieren uns dafür, genau dies zu verhindern.
Kurz zur Geschichte der Bockbrauerei:
Die 1839 eröffnete „Bockbrauerei am Tempelhofer Berg“ nimmt in der Geschichte des Brauereiwesens in Berlin eine bedeutende Rolle ein. Bockbier war zu jener Zeit ein Novum in Norddeutschland. Historisch gesehen ist die 1839 eröffnete Bock-Brauerei die älteste Berliner Brauerei für untergärige Biere.
Weiterlesen
26.05.2016: Für die Mieter und Mieterinnen des Bockbrauerei-Geländes
Wir sind Kiez-Nachbarn und möchten uns an Sie wenden, weil das Bockbrauerei-Gelände an die „Bauwert Investment Group“ verkauft wurde. Deren Vorstand, Herr Dr. Jürgen Leibfried, hat angekündigt, dass er dort 140 Eigentumswohnungen bauen möchte. Alle Flachbauten auf dem Gelände sollen abgerissen werden. Die „Bauwert Investment Group“ ist dafür bekannt, hochpreisige Luxus-Eigentumswohnungen zu bauen.
Weiterlesen
Das Bockbrauerei-Gelände ist an die Bauwert-Investment-Group verkauft worden
Wieder soll ein Kultur- und Gewerbegebiet verschwinden. Das 13.000 m2 umfassende Areal zwischen Fidicinstraße und Schwiebusser-Straße beherbergt etwa 30 Kultur- und Gewerbebetriebe. Bis auf ein Gebäude soll alles abgerissen werden um für den Neubau von 320 Wohnungen Platz zu schaffen.
Die Bauwert-Investment-Group ist unter anderem dafür bekannt bundesweit hochpreisige Luxuswohnungen zu errichten.
Hintergrundinformationen zur Bauwert-Investment-Group, Kurfürstendamm 21
Zitate aus deren Website:
„Die BAUWERT Investment Group gehört zu den führenden Projektentwicklern in Deutschland. Sie hat sich innerhalb der letzten 30 Jahre zu einem der wichtigsten Unternehmen beim Prime Development entwickelt. Das Kerngeschäft bilden gehobene Büro- sowie Einzelhandelsimmobilien in innerstädtischer Top-Lage der deutschen Metropolen und exklusive Immobilien zum Wohnen in den sehr guten Gegenden von Berlin.“
„Über 400 Gebäude mit mehr als 1.800.000 Quadratmetern Nutzfläche und einem Investitionsvolumen von rund 4,2 Milliarden Euro bilden die Grundlage unserer Erfahrung.“
„Zu unseren Investoren zählen die kapitalstärksten Immobilienanleger der Bundesrepublik.“
Weiterlesen
Geschichtlicher Abriss der Bockbrauerei
Die Brauerei wird erbaut — erstmals Bockbier aus Berlin
Nachdem der aus Bayern stammende Küfer und Bierbrauer Georg Leonard Hopf das Gelände des heutigen Branchen-Quartiers erworben hatte, begann 1838 die Errichtung einer Brauerei. Bereits ein Jahr später waren die Gebäude fertig gestellt. Im Frühjahr 1840 wurde hier das erste Bockbier, das je in Norddeutschland gebraut wurde, ausgeschenkt.
Das Bockbier erfreute sich bei den Berlinern von Anfang an einer großen Beliebtheit. Sie zogen in Massen vor die Stadt, um, zunächst an roh gezimmerten Tischen und Bänken, das untergärige Bier zu genießen. Aus diesen geselligen Zusammenkünftigen entwickelten sich schon bald Bockbierfeste, deren Tradition bis heute in ganz Deutschland fortlebt.
Ein Brand zerstörte 1842 den größten Teil der oberirdischen Gebäude, sodass sie ersetzt werden mussten.
Durch Erweiterungen des Geländes und mehrere Neu- und Umbauten wurden in den folgenden Jahrzehnten die Produktionskapazitäten erhöht und bessere gastronomische Voraussetzungen geschaffen.
1855 wurde von Handbetrieb auf Dampfbetrieb umgestellt, im folgenden Jahr der Ausschankgarten erheblich vergrößert und eine Restauration eingerichtet, deren Leitung ein Gastwirt übernahm.
Weiterlesen