Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 01.05.2024:

Kältehilfe schließt: „Ich könnte eine kleine Wohnung bezahlen, aber finde keine“

Am 1. Mai endet die Berliner Kältehilfe, damit fallen 1200 Schlafplätze weg. Helga ist eine von vielen, die einen Schlafplatz suchen, doch es gibt zu wenige.
Berliner Zeitung 29.04.2024:

Familie in Berlin-Friedrichshain: „1000 Euro warm ist für uns die absolute Schmerzgrenze“

Die eine zahlt 320 Euro in Marzahn, die andere 2200 Euro für eine WG in Friedrichshain: Wie wohnt Berlin? Wir haben auf den Straßen nachgefragt.
Berliner Morgenpost 29.04.2024:

Berlins städtische Wohnungskonzerne weiter auf Einkaufstour

Wenige Tage nach dem 700-Millionen-Euro-Deal der Howoge zieht die WBM mit dem Kauf eines kleineren Objekts in Spandau nach.
Tagesspiegel 29.04.2024:

Parteitag der Berliner Grünen: Linker Flügel pocht auf Vergesellschaftung

Die Realos halten die Enteignung großer Wohnungskonzerne für nicht tragfähig, linke Grüne halten daran fest. Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Sonnabend wird es wohl zur Abstimmung kommen.


neues deutschland 28.04.2024:


Deutsche Wohnen Enteignen: Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg

Kai Wegner (CDU) sagt, mit ihm gibt es keine Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen.
junge Welt 29.04.2024:

Deal mit Skandalkonzern

Berlin kauft für 700 Millionen Euro Wohnungen von Vonovia zurück. Börsenspekulanten macht der Schritt zufrieden.
Tagesspiegel 29.04.2024:

Fataler Kurs in der Immobilien- und Mietenpolitik: Überreguliert auf dem Weg in die Zeltstädte

Deutschland kann sich ein kompliziertes Baurecht, überbordende Bürokratie und parteipolitisches Hickhack um Baustandards nicht mehr leisten. Das sieht man vor allem in Berlin. Ein Essay.
taz 28.04.2024:

Heilige Profite, lästige Mie­te­r

In der Jagowstraße 35 versucht ein Immobilienentwickler mit allen Mitteln einen Altbau aufzuwerten. Sehr zum Leidwesen der Bewohner:innen.
taz 28.04.2024:

Eine Grube für die Investoren

In Friedrichshain-Kreuzberg protestieren Mie­te­r:in­nen am Samstag gleich zweimal gegen Verdrängung und Gentrifizierung.
neues deutschland 28.04.2024:

Berlin: Mieter haben Eigenbedarf

Mehr Eigenbedarfskündigungen in der Hauptstadt, die Rechtslage benachteiligt Mieter.
Berliner Woche 28.04.2024:

In der Cité Foch sollen schon im Sommer 228 neue Wohnungen bezugsfertig sein

228 Wohnungen in der Cité Foch sind derzeit im Bau. Die ersten sollen im Sommer bezugsfertig sein. Die Geschwindigkeit und das nachhaltige Bauen wurden am 19. April bei einem Baustellenfest gewürdigt.
taz 27.04.2024:

Berliner Tuntenhaus sucht Finanzier

Das queere Hausprojekt in Prenzlauer Berg ist von Verkauf bedroht. Das Gebäude ist sanierungsbedürftig. Berlin müsste einspringen — zögert aber.