Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 31.10.2025:

Wohnraum um jeden Preis

Das „Bau-Turbo“-Gesetz ist in Kraft. Wohnungen sollen schneller gebaut werden. Im Zweifel auch gegen das Interesse von Bür­ge­r:in­nen und Umwelt.


Tagesspiegel 30.10.2025:


Leitfaden zum neuen „Bauturbo“-Gesetz: Berliner Senat gibt Bezirken Linie beim Wohnungsbau vor

Ab heute gilt bundesweit das neue „Bauturbo“-Gesetz. Die Landesregierung hat ausgelotet, wie auch Berlin damit schneller bauen kann. Während ein Bezirk vorprescht, kommt die Ansage nicht überall gut an.
Berliner Morgenpost 30.10.2025:

Wucher-Miete: Hier bekommen Neuköllner Mieter Unterstützung

Immer mehr Neuköllner zeigen ihre Vermieter wegen überhöhter Mietpreise an. Was eine Expertin rät und warum es Neukölln besonders hart trifft.
Tagesspiegel 30.10.2025:

Wellblech-Chic für Kreuzberg?: So sollen die Wohnhäuser auf dem Dragonerareal aussehen

Zwischen Mehringdamm und Kreuzberger Rathaus sollen Hunderte Wohnungen entstehen. Nun ist entschieden, wie sie aussehen sollen: viel Holz, Grün und Wellblech.


Berliner Morgenpost 30.10.2025:

Dragoner-Areal: So sollen die ersten Wohnhäuser aussehen

Die landeseigene WBM kürte erste Siegerentwürfe für das Modellprojekt in Kreuzberg. Im ersten Bauabschnitt sollen 240 Wohnungen entstehen.
taz 30.10.2025:

Wasserversorgung wiederhergestellt

Der Eigentümer der Habersaathstraße hat das Kaltwasser wieder aufrehen lassen, sagen Bewohner:innen. Es drohen weiter kalte Heizungen ab Samstag.


Berliner Zeitung 30.10.2025:

Mieter der Habersaathstraße sprechen von „Terror“ des Vermieters: Derzeit ist das Wasser abgestellt

Der Plattenbau in Mitte ist hart umkämpft: Die Mieter fürchten nun, dass auch die Fernwärme abgestellt wird. Der Fall ist vertrackt und der Bezirk scheint hilflos.


taz 29.10.2025:


Radiatoren statt Fernwärme?

In der Habersaathstraße könnte der Eigentümer nach dem Trinkwasser bald auch die Heizung abdrehen. Noch will das Bezirksamt Mitte nicht einschreiten.
neues deutschland 29.10.2025:

Doppelt grauer Wohnungsmarkt in Berlin

Möblierte Wohnungen verdrängen normale Mietwohnungen — Mieterverein fordert schärfere Kontrollen und mehr Personal.


taz 29.10.2025:


Abgezockt auf dem grauen Mietmarkt

Quadratmetermieten weit jenseits der 20 Euro, Kettenbefristung und kein Kündigungsschutz: Möbliertes Wohnen übernimmt den Berliner Wohnungsmarkt.


rbb24 29.10.2025:

Mieterverein fordert strengere Regeln für möbliertes Wohnen auf Zeit

Die Maßnahmen des Senats gegen illegale Ferienwohnungen reichen aus Sicht des Berliner Mietervereins nicht aus, um das Problem zu lösen.



Berliner Morgenpost 29.10.2025:

Möbliertes Wohnen: Die Tricks der Vermieter — und was dagegen hilft

Der Berliner Mieterverein stellt eine Studie zur möblierten Kurzzeitvermietung vor — und stellt gleichzeitig auch Forderungen.


Tagesspiegel 29.10.2025:

Möbliertes Wohnen auf Zeit: Berliner Mieterverein fordert härtere Regeln

In Berlin dominieren mittlerweile Angebote für möbliert und befristet vermietete Wohnungen. Der Mieterverein fordert Gesetzesänderungen. Bund und Senat arbeiten nach eigenen Angaben daran.
Berliner Morgenpost 29.10.2025:

Kirche will Haus in Neukölln verkaufen: „Handelt wie Immobilienkonzern“

Der Verkauf der Immobilie unweit des Hermannplatzes scheint nahezu vollzogen. Die Mieter kritisieren die Kirche scharf für ihr Vorgehen.
Tagesspiegel 29.10.2025:

Geplanter Wolkenkratzer an der Warschauer Brücke: Ein Lehrstück, wie Bürger sich „verarscht“ fühlen

Bei einer Veranstaltung sollten Bürger an der Hochhausplanung in der Rudolfstraße beteiligt werden. Am Ende wurde eine Frau herausgetragen, weil die Veranstaltung eskalierte.


Berliner Morgenpost 29.10.2025:


Bürgerdiskussion um Hochhaus-Pläne gerät zur Wut-Veranstaltung

An der Warschauer Straße in Friedrichshain-Kreuzberg soll ein Wolkenkratzer stehen. Der nächste Senat könnte das Vorhaben aber abservieren.
Tagesspiegel 29.10.2025:

Angebote auf Airbnb und Co.: Mieterverein fordert Übernachtungssteuer für private Ferienwohnungen in Berlin

Wer in Berlin eine private Ferienwohnung anbieten will, braucht dafür eine Registriernummer sowie die Erlaubnis des Vermieters. Der Mieterverein hält solche Regeln für unzureichend.


rbb24 29.10.2025:

Mieterverein fordert Übernachtungssteuer für private Ferienwohnungen

Die Maßnahmen des Senats gegen illegale Ferienwohnungen reichen aus Sicht des Berliner Mietervereins nicht aus, um das Problem zu lösen.

Berliner Zeitung 29.10.2025:

Berlin im Heizkostenschock: Grüne wollen Mieter entlasten — und setzen Vermieter unter Druck

Die Grünen wollen eine Instandsetzungspflicht für Gebäude durchsetzen. Warum der Vorschlag ins Leere läuft – und der AfD in die Karten spielt: ein Überblick.
Berliner Morgenpost 29.10.2025:

Billiger Kaffee und Gentrifizierung: Das steckt hinter LAP-Cafés

In immer mehr Kiezen eröffnet das Start-Up LAP seine Shops. Dort gibt es günstigen Kaffee aus dem Automaten — doch das Konzept sorgt für Kritik.
Berliner Morgenpost 29.10.2025:

Berlinovo macht Millionenverlust — die Spuren eines umstrittenen Deals

Mit dem Ankauf von Vonovia-Wohnungen wollte der Senat 2021 Enteignungspläne kontern. Die Berlinovo rutschte danach millionenschwer ins Minus.