Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 29.07.2025:

Neue Prognose: Drastischer Anstieg der Zahl der Obdachlosen in Berlin

Immer mehr Berliner verlieren ihr Zuhause. Der Senat warnt vor einem drastischen Anstieg der Obdachlosigkeit.


rbb24 28.07.2025:

Berliner Senat rechnet mit deutlich steigender Zahl von Wohnungslosen

In den vergangenen drei Jahren hat sich die Zahl der Menschen in Berlin, die keine Wohnung hatten und untergebracht werden mussten, verdoppelt. Für die nächste Jahre rechnet die Sozialverwaltung mit einem weiteren Anstieg.
Tagesspiegel 29.07.2025:

Neue Pläne für Baugrube im Märkischen Viertel: Hunderte Wohnungen und eine „italienische Piazza“ sollen im Berliner Norden entstehen

Nach jahrelangem Stillstand gibt es neue Pläne für die Baugrube im Märkischen Viertel. Ein Einkaufszentrum soll die Brache im Berliner Norden nicht mehr werden. Die Planer haben ein anderes Vorbild.
Berliner Zeitung 28.07.2025:

Penthouse statt Platte: Wird Berlin zu einer Stadt der Reichen?

Das Geschäft mit den Luxus-Lofts boomt. Warum das so ist und was das für den Berliner Wohnungsmarkt bedeutet: eine Analyse.
rbb24 28.07.2025:

Wie attraktiv wären die Berliner Wohnungen der Adler Group für Investoren?

Sanierungsbedürftig sind die Wohnhäuser der Adler Group in Berlin-Staaken. Sanierungsbedürftig ist aber auch der Konzern selbst — der offenbar einen Verkauf seiner rund 18.000 Berliner Wohnung erwägt.
Berliner Morgenpost 28.07.2025:

Kleingärten werden platt gemacht: „Niemand versteht Abrisspolitik“

50 Jahre Idylle vor dem Aus: Spandau will eine Kolonie abreißen. Betroffene starten Petition gegen die „Vernichtung“ ihrer Heimat.
taz 28.07.2025:

Immer nur die Option Abriss

Der Senat favorisiert fürs SEZ-Areal einen Bebauungsentwurf und gibt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag. Der Bezirk bevorzugt eine ganz andere Idee.


Berliner Morgenpost 24.07.2025:


Wie aus dem alten DDR-Sportzentrum SEZ ein Wohnquartier wird

Das landeseigene Wohnungsunternehmen WBM legt eine Machbarkeitsstudie für das Areal in Friedrichshain vor — und enthüllt spannende Details.
taz 28.07.2025:

Wenn das System versagt

Einer alleinerziehenden Frau drohte die Zwangsräumung, da das Jobcenter monatelang keine Miete für die Familie überwies.


neues deutschland 28.07.2025:


Nach Zahlungsstopp vom Jobcenter: Familie fast obdachlos

Die Deutsche Wohnen kündigt dreifacher Mutter — Behörde hatte zweimal die Mietzahlung eingestellt.


rbb24 25.07.2025:

Alleinerziehend, drei Kinder — beinahe wohnungslos

Eine Berliner Mutter kommt in Zahlungsverzug, nachdem Leistungen des Jobcenters ausbleiben. Dann kommt die fristlose Kündigung durch ihren Vermieter. Plötzlich ist die junge Familie von Wohnungslosigkeit bedroht.

junge Welt 28.07.2025:

"Verdrängung löst keine Probleme"

Umbau des Bahnhofs Alexanderplatz zielt auch auf Vertreibung von Obdachlosen. Ein Gespräch mit Marie-Sol Gersch.
Tagesspiegel 28.07.2025:

So punkten Sie bei der Wohnungsbewerbung: „Der erste Eindruck ist sehr wichtig“

Wie schafft man es, sich bei einer Besichtigung gegen andere Bewerber durchzusetzen? Psychologe Michael Thiel verrät einen entscheidenden Trick.
rbb24 27.07.2025:

Leeres Haus, mulmiges Gefühl: Wie man seine Wohnung vor Einbrechern schützt

Wer Haus, Hof oder die Wohnung verlässt, um in die Ferien zu reisen, sorgt sich oft, dass während seiner Abwesenheit eingebrochen werden könnte. Doch man kann vorsorgen.
neues deutschland 27.07.2025:

Der Rudolfkiez hat genug: Protest Luxusprojekte

Anwohner protestieren gegen geplantes Hochhaus in Friedrichshain.


Berliner Morgenpost 24.07.2025:

150-Meter-Turm am Amazon Tower: „Wahnvorstellungen des Investors“

Investoren kündigen gegenüber dem Amazon-Hochhaus Quartier mit bis zu 1000 Wohnungen an. So reagiert der Bezirk auf Kritik des Baukollegiums.


neues deutschland 23.07.2025:

Rudolfkiez in Friedrichshain ohne Klotz

Anwohner protestieren gegen geplantes Hochhaus in Friedrichshain.


Tagesspiegel 22.07.2025:


Hochhaus-Pläne an der Warschauer Brücke: Berliner Baukollegium will keinen 150-Meter-Turm neben dem Amazon-Tower

Gerade hatte der Senat dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg das Planungsrecht weggenommen, um ein weiteres Hochhaus neben dem Amazon-Tower durchzubekommen. Nun bekommt das Projekt Gegenwind.