Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 12.05.2025:

Senat sagt Termine ab: Berliner Wohnungsbaubündnis lässt auf sich warten

Das Berliner Wohnungsbaubündnis soll einen neuen Anlauf nehmen. Der dafür vorgesehene Termin wird allerdings verschoben. Einen neuen gibt es bisher nicht.
Berliner Morgenpost 12.05.2025:

Berliner Wohnungsmarkt: Warum vor allem Familien Verlierer sind

Beirat für Familienfragen hat neuen Bericht zur Lage von Familien in Berlin vorgelegt. Er benennt fünf Problemfelder mit Handlungsbedarf.
neues deutschland 12.05.2025:

Akut Kranke können nicht auf Ämter warten

Ein Pflegedienst schildert Hürden bei der Gesundheitsversorgung von wohnungslosen Menschen in Berlin.
rbb24 12.05.2025:

Kaufpreise für Immobilien in Berlin ziehen wieder deutlich an

Die Zeiten sinkender Preise sind erst einmal vorbei: Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, für den wird es im Schnitt wieder teurer. Besonders in Großstädten ziehen die Preise deutlich an.
junge Welt 12.05.2025:

Verarmungsprogramm Wohnen

BSW-Anfrage: Jeder vierte Euro geht für Miete drauf. BRD teurer als EU-Durchschnitt.
rbb24 10.05.2025:

Wie eine Nachbarschaftsinitiative gegen den Leerstand kämpft — und am Bezirk scheitert

Seit Jahren kämpft eine Nachbarschaftsinitiative in Berlin-Friedenau gegen Leerstand und Verfall eines Jugendstilhauses. Sie setzt auf Transparente, Politik — und zivilen Ungehorsam. Denn das Zögern der Verwaltung ist frustrierend.
taz 10.05.2025:

Enger wohnen

In den Großstädten sind viele Wohnungen überbelegt. Auch die Familie von Jenny und Dustin Wrembel lebt auf wenig Raum. Doch sie weiß sich zu helfen.
Berliner Morgenpost 10.05.2025:

Mieter-Drama in Neukölln: „Fall hat Strahlkraft für ganze Stadt“

Mit dem Vorkaufsrecht soll ein Neuköllner Wohnhaus vor einem bekannten Investor gerettet werden. Doch die wichtigste Frage ist offen.


Berliner Zeitung 09.05.2025:

„Wenn wir hier rausmüssen, verlieren wir alles“: Neuköllner kämpfen gegen Verdrängung

In Rixdorf wollen Berliner Mieter illegale Umbaumaßnahmen entdeckt haben. Können sie so erwirken, dass der Bezirk sein Vorkaufsrecht nutzt? Die Zeit drängt.


neues deutschland 08.05.2025:


Neukölln: Letzte Hoffnung Vorkaufsrecht

Die Hausgemeinschaft eines Neuköllner Wohnhauses hofft auf einen Vorkauf des Bezirks gegen drohende Luxussanierung.
Tagesspiegel 10.05.2025:

Tausende Wohnungen neu gebaut: In diesen Quartieren können Berliner bald ein neues Zuhause finden

Tausende Neubau-Wohnungen sollen noch dieses Jahr in die Vermietung gehen. Wir zeigen, welche Quartiere demnächst bezugsfertig sind und wo sie liegen.
Tagesspiegel 09.05.2025:

Heizkosten-Streit am Tempelhofer Damm in Berlin: Vonovia kündigt Mietern Vergleich an

Das Wohnungsunternehmen Vonovia will das Tauziehen um die hohen Heizkosten in einer ihrer Berliner Siedlungen außergerichtlich klären. Mieterberater mahnen zur Vorsicht.
Tagesspiegel 09.05.2025:

Debatte um Erhalt des SEZ in Berlin: SPD-Politiker stellt Komplett-Abriss infrage

Eigentlich ist des einstigen DDR-Spaßbades beschlossene Sache. Nach einer will der Abgeordnete Mathias Schulz (SPD) einen teilweisen Erhalt des SEZ zumindest prüfen lassen.