Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 16.03.2025:

Wohnungsverband gegen Rückabwicklung des Heizungsgesetzes

Das Gebäudeenergiegesetz sollte den Austausch von Öl- und Gasheizungen beschleunigen. Die Wohnungswirtschaft warnt vor Rückabwicklung durch die CDU.


Berliner Abendblatt 16.03.2025:


Wohnungsverband gegen Rückabwicklung des Heizungsgesetzes

Die Wohnungswirtschaft in Berlin und Brandenburg warnt davor, im Zuge der Regierungsbildung im Bund das Rad bei der Energiewende im Gebäudesektor wieder komplett zurückzudrehen.
Tagesspiegel 15.03.2025:

Wohnungen für Mitarbeiter: Arbeitgeber erproben Konzepte im teuren Berlin

Ob Wohnheim, Genossenschaft oder Umbau einer Kantine auf dem Betriebsgelände zum Appartmenthaus: Unternehmen werden zunehmend kreativ, um Fachkräften Wohnraum zu beschaffen im teuren Berlin.


rbb24 15.03.2025:

Wie eine Genossenschaft erfolglos versucht, ein Azubi-Wohnheim zu bauen

5.000 neue Wohnheimplätze für Azubis und Studierende hatte die Berliner Koalition versprochen. Knapp 200 wollte eine Genossenschaft bauen und dafür ein spezielles Förderprogramm nutzen. Doch ihr Antrag wurde abgelehnt.
Tagesspiegel 15.03.2025:

Sammelklage gegen die Gasag: So können Kunden jetzt noch mitmachen

In der Energiekrise hatte die Gasag die Gaspreise für Neukunden drastisch erhöht. Verbraucherschützer klagen. Betroffene müssen sich beeilen.
Tagesspiegel 15.03.2025:

„Bringt keine bessere Sicherheit“: Berlins Kleingärtner-Präsident enttäuscht über Gesetzentwurf zum Schutz der Kolonien

Mit einem Gesetz will Schwarz-Rot die Berliner Kleingärten dauerhaft sichern. Doch der Entwurf enthält zahlreiche Ausnahmeregelungen. Wird es noch Änderungen geben?


Tagesspiegel 14.03.2025:


Keine Rettung für Berlins Kleingärten?: Neues Gesetz bringt keinen zusätzlichen Schutz

Mit einem Kleingartenflächensicherungsgesetz wollte der Senat den Schutz der Berliner Kleingärten garantieren. Ein nun vorliegender Entwurf wird dem nicht gerecht.
Berliner Zeitung 14.03.2025:

MIPIM 2025: Berliner Immobilien jetzt in einer Liga mit London und Paris

Berlin spielt jetzt in der ersten Liga der Immobilienwelt. Was bedeutet das? Unser Autor berichtet direkt von der renommierten MIPIM 2025 in Cannes.


Tagesspiegel 12.03.2025:

Currywurst und Wohnungsbau: Wie sich Berlin vor der internationalen Immobilienbranche präsentiert

Während die Saudis mit Hochglanz-Projekten protzen, gibt sich der Berlin-Stand auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes bescheiden. Nicht jeder ist damit zufrieden.


Tagesspiegel 11.03.2025:

Immobilienmesse im Regen: Wie in Cannes über Berlins Wohnraumregulierung gesprochen wird

Die Immobilienmesse MIPIM in Cannes beginnt mit einer Tagung zum bezahlbaren Wohnraum. Da dürfen auch Mietendeckel und Schneller-Bauen-Gesetz nicht fehlen.


Tagesspiegel 07.03.2025:

61.800 Euro Miete: So viel zahlt Berlin für den Premium-Stand auf der Immobilienmesse in Cannes

Auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat sich Berlin in diesem Jahr einen ganz besonderen Ort für das Berlin-Programm ausgesucht.


Tagesspiegel 07.03.2025:


Geld einwerben unter Palmen: Berlin präsentiert sich in Cannes auf der Immobilienmesse

Auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat sich Berlin in diesem Jahr einen ganz besonderen Ort für das Berlin-Programm ausgesucht.
Berliner Abendblatt 14.03.2025:

Giffey fordert Mietpreisbremse für Gewerbe

Nach Überzeugung von Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey muss bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD auch über hohe Gewerbemieten gesprochen werden.
Tagesspiegel 13.03.2025:

„Nächste Woche werde ich wieder Privatjet fliegen“: Immobilien-Unternehmer Gröner über seine Reise im Billigflieger

Ein Tagesspiegel-Bericht, wonach Baulöwe Christoph Gröner mit Easyjet zur Immobilienmesse in Cannes geflogen war, sorgte für Verwunderung. Derweil wird ein weiterer Insolvenzantrag bekannt.
neues deutschland 13.03.2025:

Berlin: Kneipe Watt ist bedrohtes Biotop

Kulturkneipe "Watt" in Prenzlauer Berg soll schließen.


junge Welt 13.03.2025:


"Vor der eigenen Haustür stört Kultur plötzlich"

Berliner Kulturkneipe "Watt" vor dem Aus. Mietvertrag soll nicht verlängert werden. Ein Gespräch mit Sindy Kliche.
Berliner Woche 13.03.2025:

Infos zum konkreten Karstadt-Umbau bleiben vage/ Teilabrisse geplant

Seit über einem Jahr steht Karstadt in der Wilmersdorfer Straße leer. Der Komplettabriss ist mittlerweile vom Tisch. Was ist nun aber geplant — und was nicht?
neues deutschland 12.03.2025:

Vonovia scheitert vor Gericht mit Mietspiegeltricks

In Berlin begründete der Wohnungsriese Mieterhöhungen mit Merkmalen, die nicht im Mietspiegel aufgeführt sind.


taz 12.03.2025:

Erfundene Wertsteigerung

Schlappe für Vonovia: Eine gute Nahversorgung und Verkehrsanbindung ist in Berlin Standard — und laut Gericht kein Grund für Mieterhöhungen.

Berliner Zeitung 12.03.2025:

Adieu Gleisdreieckpark? Der Bahn-Ausbau bedroht Berlins populärsten neuen Garten

Die Pläne teilen den Park, Opfer wären das Brło, das Sonnendeck sowie der Beach61 samt seiner Volleyballfelder und noch mehr. Europas Planer-Nachwuchs hält dagegen.