Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
rbb24 21.05.2025:

Bezirksamt Neukölln verhängt 75.000 Euro Zwangsgeld gegen Wohnbaufirma

Trotz Wohnungsnot stehen viele Wohnungen im neugebauten Hochhaus Ruth in Neukölln seit Monaten leer. Der Bezirk hat gegen den Eigentümer, das katholische Petruswerk, nun für 15 leerstehende Wohnungen ein Zwangsgeld verhängt.


Berliner Morgenpost 21.05.2025:

Leerstand im Luxus-Hochhaus: Neukölln verhängt Zwangsgeld

Trotz großer Wohnungsnot stehen im luxuriösen „Haus Ruth“ in Neukölln weiterhin zahlreiche Wohnungen leer. Nun greift der Bezirk durch.


Tagesspiegel 21.05.2025:


Leerstand im Luxus-Hochhaus in Berlin-Neukölln: Bezirk verhängt Zwangsgeld von 75.000 Euro gegen katholische Wohnungsbaufirma

Trotz Wohnungsnot gibt es Leerstand in Berlin — unter anderem, weil Wohnungen zu teuer angeboten werden. Das Bezirksamt Neukölln übt nun Druck auf einen Eigentümer aus.
taz 21.05.2025:

Berlin soll sich ein Beispiel an Frankfurt am Main nehmen

Nachdem die Linkspartei eine App gegen Mietwucher freigeschaltet hat, häufen sich die Meldungen in den Bezirksämtern. Geahndet wurde aber noch nichts.
Tagesspiegel 20.05.2025:

Sozialwohnungen als Eigentumswohnungen vermarktet: Neuköllner Bezirksamt verhängt Sanktionsgelder

Das Immobilienunternehmen Ziegert hatte 2024 für Schlagzeilen gesorgt, weil es in Berlin-Neukölln Sozialwohnungen als teure Eigentumswohnungen vermarktet hat und den Käufern die Übernahme etwaiger Strafzahlungen anbot. Jetzt fordert der Bezirk tatsächlich Geld.
Tagesspiegel 20.05.2025:

Suche nach neuen Räumen in Berlin: Ältester queerer Verein Deutschlands muss Schöneberger Kiez verlassen

Beim ESC-Finale war die AHA in der Monumentenstraße noch einmal rappelvoll. Doch nach einer drastischen Mieterhöhung ist dort bald Schluss.
Berliner Morgenpost 20.05.2025:

Wie der Mangel an Wohnraum in Berlin sozial Schwache trifft

In Berlin fehlt bezahlbarer Wohnraum. Besonders hart trifft es Menschen mit besonderen Bedarfen. Die Zuständigen schlagen Alarm.


Berliner Zeitung 19.05.2025:


Wohnungsnot: Weniger als ein Prozent der Normalverdiener-Familien können sich Miete in Berlin noch leisten

Steigende Mieten, stagnierender Neubau: Die Wohnungskrise in Berlin spitzt sich weiter zu — mit dramatischen Folgen für die Bevölkerung.
Berliner Morgenpost 20.05.2025:

Senats-Tour durch Marzahn-Hellersdorf: Was der Bausenator sagte

Der Senat besuchte Marzahn-Hellersdorf. Am Stadtgut Hellersdorf äußerte sich der Bausenator auch zu umstrittenen Bauprojekten im Bezirk.
taz 20.05.2025:

Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen löschen

Wohnraum in Spanien ist knapp, die Mieten steigen. Das Land geht nun gegen Kurzzeitvermietungen vor. Auch deutsche Urlauber könnten betroffen sein.
neues deutschland 19.05.2025:

Berliner Mietwohnungsmangel und "Lock-In-Effekt"

Neuer Wohnmarktreport 2025: Berliner Wohnungsmarkt muss man sich leisten können.


rbb24 19.05.2025:

Angebotsmieten steigen in Berlin erneut deutlich an

Es gibt in Berlin zu wenig verfügbaren Wohnraum. Die Angebotsmieten stiegen folgerichtig erneut an — diesmal im Schnitt um zwölf Prozent. Große Mietwohnungs-Bauvorhaben gibt es vor allem in den Randbezirken.


rbb24 19.05.2025:

Erneut weniger fertiggestellte Wohnungen in Berlin

Angesicht des Wohnungsmangels will der Senat 20.000 Neubauten pro Jahr schaffen. Doch dieses Ziel wurde 2024 verfehlt — es wurden 15.350 Einheiten fertiggestellt. Und auch 2025 wird das wohl nichts mehr.


Tagesspiegel 19.05.2025:

Neubau in Berlin bricht wider Erwarten kaum ein: Aber die Mieten werden weiter steigen

Die landeseigenen Wohnungsunternehmen stemmen den Großteil des nötigen Wohnungsneubaus. Derweil sind die Angebotsmieten erneut um zwölf Prozent gestiegen.


Tagesspiegel 19.05.2025:

Preise bei über 15 Euro pro Quadratmeter: Angebotsmieten in Berlin steigen weiter

Die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt verschärft sich immer weiter. Längst liegen die Angebotsmieten auf dem Niveau von München oder Frankfurt. Die Stadt braucht dringend mehr Wohnraum.


Berliner Morgenpost 19.05.2025:

Wo die Mieten in Berlin am niedrigsten sind — und wo am höchsten

Eine Studie im Auftrag der Berlin Hyp hat nur eine gute Nachricht: Es sind wieder mehr Wohnungen im Angebot — aber erneut deutlich teurer.
neues deutschland 19.05.2025:

Vorkaufsrecht: Neuköllner Novum rettet Mieter

Bezirk schließt erste Abwendungsvereinbarung seit 2021 und schützt Bewohner der "Richibrauni".


taz 15.05.2025:

Druck auf Investor wirkt

Erstmals seit Jahren wurde nun für ein Haus eine Abwendungsvereinbarung mit einem Investor getroffen. Sollte das nicht greifen, kommt das Vorkaufsrecht.


Berliner Zeitung 15.05.2025:

„Illegale Wohnungssanierung“: Bezirksamt Neukölln unterzeichnet Vereinbarung mit Investor

In einem Neuköllner Wohnhaus sollen illegale Umbaumaßnahmen durchgeführt worden sein. Der Bezirk trifft nun eine Vereinbarung mit dem Investor.


Tagesspiegel 15.05.2025:


„Der öffentliche Druck hat gewirkt“: Abwendungsvereinbarung für Wohnhaus in Neukölln unterzeichnet

Ein Urteil untersagte 2021 die bis dahin in Berlin angewandte Praxis des Vorkaufsrechts. Nun hat Neukölln erstmals wieder eine Abwendungsvereinbarung unterzeichnet. Damit sollen Bewohner geschützt werden.
Berliner Morgenpost 19.05.2025:

Gutverdienern in Berliner Sozialwohnungen droht teure Überraschung

Der Berliner Senat hatte die „Fehlbelegungsabgabe“ für Sozialwohnungen 2002 abgeschafft. Doch jetzt kommt es zu einer Kehrtwende.
rbb24 17.05.2025:

Zahl der Zwangsräumungen in Berlin weiter gestiegen

Wer seine Miete nicht zahlen kann und erfolgreich gekündigt und verklagt wird, kann zwangsgeräumt werden. In Berlin passiert das seit Jahren immer öfter — so auch im vergangenen Jahr. Welche Bezirke besonders betroffen sind.