Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 18.11.2025:

Nach elf Jahren noch keine Wärmezähler: Hunderte Vonovia-Mieter in Berlin können Heizkosten zurückverlangen

In Spandau gibt es offenbar in zwei Vonovia-Siedlungen keine Wärmemengenzähler. Dabei sind die seit Jahren vorgeschrieben. Den Fehler gibt Vonovia offen zu — zahlt aber nur Geld an Mieter zurück, die sich auch beschweren.
Berliner Morgenpost 18.11.2025:

Kommt die geplante Neuköllner Flüchtlingsunterkunft nun doch nicht?

Berlin will plötzlich keine Geflüchteten-Unterkünfte mehr bauen. Doch was bedeutet das für die geplante Unterkunft am Sangerhauser Weg?
taz 18.11.2025:

Langsam wirdʼs für Gaebler knapp

Schlechte Nachrichten für den Bausenator: Die Gesobau darf wieder nicht zur Säge greifen, um Platz für ein umstrittenes Bauprojekt zu schaffen.


Berliner Morgenpost 18.11.2025:

Gericht stoppt Bau von Flüchtlingsheim wegen Fledermäusen — vorerst

Über eine geplante Flüchtlingsunterkunft in einem Innenhof in Pankow wird schon lange gestritten. Nun stoppte ein Gericht den Bau.


Berliner Zeitung 18.11.2025:

Wegen Fledermäusen: Gericht stoppt Bau von Flüchtlingsunterkunft in Pankow

In Pankow sollen in zwei Innenhöfen Unterkünfte für Geflüchtete gebaut werden. Doch es gibt heftigen Protest. Ein Berliner Gericht gibt Naturschützern nun recht.


Berliner Morgenpost 17.11.2025:


Streit um zwei Geflüchtetenunterkünfte: Bau-Aus nach Koalitionsbeschluss?

Gesobau und Anwohnende streiten seit Jahren über die Baupläne. Jetzt beschließt Berlin einen landesweiten Baustopp — und es gibt ein neues Urteil.


Tagesspiegel 17.11.2025:

Verwaltungsgericht weist Eilantrag der Gesobau ab: Ist das die Entscheidung im Kampf um die Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Pankow?

Seit Jahren wird um das Projekt am Schlosspark Schönhausen gestritten. Nun erleidet die landeseigene Firma eine krachende Niederlage vor Gericht — ist das Projekt nun gescheitert?

Berliner Morgenpost 18.11.2025:

„Sehr primitive Form der Beherbergung“: Neukölln prüft Vorkaufsrecht

Es könnte ein Präzedenzfall werden: Neukölln will ein Haus wegen ungenehmigter Umbauten und irregulärer Vermietung vorkaufen. Doch die Zeit drängt.
junge Welt 18.11.2025:

Enteignung — ganz easy!

Berliner Initiative "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" präsentiert Studie zur Finanzierung der Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne.


Berliner Zeitung 18.11.2025:

Berliner FDP attackiert Mieterinitiative: „Das ist Schönrechnerei“

Mit neuen Berechnungen zu den Vergesellschaftungskosten großer Wohnungsunternehmen sorgt eine Initiative für viel Furore — und bringt insbesondere die FDP auf die Palme.


neues deutschland 17.11.2025:

Studie: Vergesellschaftung ist für das Land Berlin finanzierbar

Eine Studie zeigt: Große Wohnungskonzerne enteignen geht mit günstigen Mieten und haushaltsneutral.


taz 17.11.2025:

Vergesellschaftung finanziert sich selbst

Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung von Wohnungen lässt sich über Mieteinannahmen refinanzieren. Es ginge also ganz ohne öffentliche Zuschüsse.


Tagesspiegel 17.11.2025:


Studie zu Vergesellschaftung: Berliner Wohnungskonzerne könnten mit 12 bis 17 Milliarden Euro Entschädigung rechnen

„DW & Co. enteignen“ legt eine Studie zu Entschädigungszahlungen bei einer Vergesellschaftung vor. Der Landeshaushalt werde nicht belastet, heißt es in der Analyse. Der Rechnungshof sieht das anders.
Berliner Zeitung 17.11.2025:

Entspannung auf dem deutschen Immobilienmarkt — aber Berlin schlittert in die nächste Baukrise

Der deutsche Immobilienmarkt sendet erste Erholungssignale — in Berlin herrscht dagegen weiterhin Flaute. Warum die Hauptstadt nicht aus der Baukrise findet: ein Überblick.
Berliner Zeitung 17.11.2025:

Warum sich die Pet Shop Boys für einen Wald in Berlin-Neukölln engagieren

Die Pet Shop Boys sind gerne in Berlin. Und ihr Pop war immer schon politisch. Dass sie sich aber nun für Neuköllner Bäume engagieren, ist neu. Was ist da los?
neues deutschland 17.11.2025:

Rummelsburger Bucht: Protestwelle gegen Ocean

Der Protest gegen das Riesenaquarium geht auch nach dem Richtfest weiter.


Tagesspiegel 14.11.2025:


Haie, Rochen, Millionen Liter Wasser: Neue Protestwelle trifft Riesen-Aquarium „Ocean Berlin“ zum Richtfest

Berlins Groß-Aquarium „Ocean Berlin“ nähert sich der Fertigstellung. Kritische Anwohnende und Tierschützer wollen das nicht hinnehmen — und planen jetzt neue Aktionen.


rbb24 14.11.2025:

"Ocean Berlin" in Rummelsburger Bucht feiert Richtfest

Mit "Ocean Berlin" entsteht an der Rummelsburger Bucht in Berlin ein neues Aquarium.

Berliner Morgenpost 17.11.2025:

Tegeler Straße in Wedding: Pharmakonzern Bayer verklagt Mieter

In Berlin-Wedding klagt Bayer gegen Mieter, die trotz Kündigung ihre Wohnungen nicht verlassen. Sie wollen ihr Zuhause nicht kampflos aufgeben.
Berliner Morgenpost 17.11.2025:

Wohnbau-Boom in Hellersdorf: Was bedeutet das für die Nachbarschaft?

Im Gebiet um den U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord sollen über 1400 neue Wohnungen entstehen. Das macht etwas mit jenen, die schon dort leben.
rbb24 17.11.2025:

Die große Büroleere

Berlins Büroleerstand steigt auf 8 Prozent — deutlich mehr als im Vorjahr.