Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 26.05.2025:

Mietvertrag gekündigt: "Moabit hilft" geht, bleibt aber aktiv

Verein verlässt Räume nach jahrelangem Streit um Mietvertrag — trotz eines verbesserten Angebots.


rbb24 23.05.2025:

Verein "Moabit hilft" verlässt Sitz in der Turmstraße — setzt Arbeit aber fort

Der Berliner Verein "Moabit hilft" verlässt bis spätestens zum 15. Juni seinen Stammsitz in der Turmstraße. Das teilte der Verein am Donnerstag mit.


Tagesspiegel 23.05.2025:

Keine Zukunft mehr an der Turmstraße: Der Verein „Moabit hilft“ zieht aus seinen Räumlichkeiten

Nach langen Verhandlungen und Streitereien mit dem Land verlässt der Verein die Moabiter Turmstraße. Die Arbeit des Vereins soll aber fortgesetzt werden.


taz 22.05.2025:


„Moabit hilft“ verlässt Moabit

Der Berliner Hilfsverein will nicht länger Mieter einer teuren Landesimmobilie sein und seine Arbeit künftig ohne physische Anlaufstelle fortführen.
taz 25.05.2025:

Alte Tante macht Sachen

Die Hauptstadt-SPD will den Berliner Mietendeckel wiederauferstehen lassen. Mit dem derzeitigen Koalitionspartner CDU wird das schwer zu machen sein.


rbb24 24.05.2025:


SPD will mehr Sozialwohnungen und weniger möbliertes Wohnen

Die Berliner SPD macht den Wohnungsmangel und den Mietenanstieg zum zentralen Thema ihrer Politik — auch mit Blick auf die Abgeordnetenhauswahl im kommenden Jahr.
Tagesspiegel 25.05.2025:

Verdrängt, vertrieben, verjagt: Obdachlose auszugrenzen, ist keine Lösung — auch wenn es mal stinkt

Ob in der Bahn oder am Straßenrand: Wohlduftend und sozial unauffällig sind manche obdachlose Zeitgenossen nicht. Doch echte Lösungen kosten Geld.
Berliner Zeitung 24.05.2025:

Wem gehört Berlin? Eine Spurensuche in Zeiten der Wohnungsnot

Die deutsche Hauptstadt steht wohnungspolitisch am Wendepunkt. Wenn der Kurswechsel ausbleibt, wird Berlin zum abschreckenden Beispiel. Fachleute erklären, was nötig ist.
Berliner Morgenpost 24.05.2025:

Steglitzer Kreisel gibt Obdachlosen Schutz — Ansage zum Betreiber

Im Steglitzer Kreisel an der Schloßstraße ziehen Obdachlose ein. Nun klärt sich eine wichtige Frage, die offen war.
junge Welt 24.05.2025:

Die Bau-Bau-Bau-Ministerin

Auf die Bagger, fertig, los! Ressortchefin verspricht "Wohnungsturbo". Statistiker vermelden Einbruch bei Fertigstellungen und Genehmigungen.
Tagesspiegel 23.05.2025:

Fotoausstellung „Zwischenleben“: Verdrängung und Freiheit im Osten Berlins

Eine Ausstellung von Tagesspiegel-Journalist Robert Klages in Schöneberg zeigt Zwischenorte wie Obdachlosenlager und alternative Wohnprojekte. Ein Leben auf der Kippe zwischen Freiheit und Angst.
rbb24 23.05.2025:

Gewerbeflächen-Anbieter will leerstehende Büros zu Mikro-Apartments umwandeln

Die geringe Nachfrage nach Büroräumen macht auch Berlins großer Gewerbeflächen-Anbieterin GSG zu schaffen: In Kreuzberg stehen mehr als ein Fünftel ihrer Flächen leer. Nun soll aus einigen Wohnraum werden – aber nicht für den regulären Mietmarkt.
neues deutschland 22.05.2025:

Haus mit Kult-Balkon in Berlin-Friedrichshain steht zum Verkauf

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg prüft Vorkaufsrecht für das marode Eckhaus an der Warschauer Straße 25.


rbb24 22.05.2025:

Senat unterstützt Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bei Vorkaufsrechtsplänen

Der Senat will den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bei der Ausübung des Vorkaufsrechts für ein Haus in der Warschauer Straße unterstützen.


taz 21.05.2025:

Housing first oder Profit first

In der Warschauer Straße verfällt ein Haus, viele Wohnungen stehen leer. Der Bezirk will das Vorkaufs­recht ziehen. Der Senat sagt erst mal nicht nein.


Berliner Morgenpost 21.05.2025:

Horrorhaus von Friedrichshain — Wasser aus Steckdose, Toiletten kaputt

Alltag unter schlechtesten Bedingungen. Mieter fürchten Herausmodernisierung. Kann die neue Strategie des Bezirks helfen?


Tagesspiegel 20.05.2025:

Obdachlose und Azubis sollen einziehen: Bezirk will Wohnhaus mit Hexe in Friedrichshain kaufen

Elf Wohnungen stehen leer, das Gebäude in Berlin wurde verkauft. Der Bezirk will das Vorkaufsrecht nutzen, auch wenn sich am Haus die Mängel häufen.


neues deutschland 19.05.2025:


Friedrichshain: Kampf um den Kult-Balkon

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg prüft Vorkaufsrecht für das marode Eckhaus an der Warschauer Straße 25.
Berliner Zeitung 22.05.2025:

Wenn Wohnen wirklich Luxus ist: Das sind die teuersten Straßen Berlins

Exklusive Wohnlagen: Wo muss in Berlin das meiste Geld pro Quadratmeter hingeblättert werden? Und wie schlägt sich die Hauptstadt im Bundesvergleich?
Tagesspiegel 22.05.2025:

Ehemaliges DDR-Sportzentrum in Berlin: Schulbau auf SEZ-Gelände beschlossen

Auf dem Areal des ehemaligen Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Friedrichshain soll eine Schule entstehen. Doch über den geplanten Abriss des alten Freizeitzentrums wird weiter gestritten.