Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 04.02.2025:

Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt: „Menschen bekommen in Potsdam Wohnungen durch Deutschsein“

Wenn der Nachname Chancen verbaut: Diskriminierung bei der Wohnungssuche ist per Gesetz verboten. Ungleichbehandlungen sind für Menschen wie Jibran Khalil jedoch allgegenwärtig.
Tagesspiegel 04.02.2025:

Linkspartei markiert mit Plakaten: So viel Leerstand gibt es in Treptow-Köpenick

In allen Stadtteilen Berlins sind zahlreiche Gewerberäume und Wohnungen ungenutzt, gleichzeitig herrscht Wohnungsmangel. Die Linkspartei macht auf die ungenutzten Flächen aufmerksam.
Tagesspiegel 04.02.2025:

„Upper West“ in Charlottenburg: Signa-Hochhaus am Berliner Zoo für 450 Millionen Euro verkauft

Das Hochhaus „Upper West“ befand sich zuletzt in der Insolvenzmasse des Signa-Konzerns. Mit seinem Verkauf wurde nun einer der größten Immobiliendeals der letzten Jahre abgeschlossen.


Berliner Morgenpost 04.02.2025:

Upper-West: Wahrzeichen der City West geht nach Bayern

Im Signa-Hochhaus bewohnte Ex-Milliardär René Benko ein Luxus-Apartment. Nun wechselt das gesamte Gebäude den Besitzer. Das ist der Preis.
Berliner Woche 03.02.2025:

Wohnungsbaugesellschaft errichtet bis zum Jahresende 231 mietpreisgebundene Wohnungen

Beim Havelufer Quartier handelt es sich um ein neues Wohnviertel nördlich des Maselakeparks. Insgesamt entstehen rund 1800 Wohnungen, ein Teil ist bereits fertig. Die meisten Neubauten errichten private Investoren. Aber auch die Wohnungsbaugesellschaft Howoge ist mit dabei.
neues deutschland 03.02.2025:

"Wohnst Du noch?": Neue Solidarität in den Städten

Die Ausstellung in Berlin "Wohnst Du noch?" macht Mut, sich gegen Verdrängung zu wehren.
Tagesspiegel 03.02.2025:

„Berlin liegt weiterhin deutlich an der Spitze“: Neuvertragsmieten um 8,5 Prozent gestiegen – das sind die Gründe

Die Hauptstadt hat bundesweit die höchsten Steigerungsraten seit 2022. Wo die Gründe für die Entwicklung liegen.
Berliner Zeitung 03.02.2025:

Flughafen Tegel: Planung für Schumacher Quartier mit 5000 neuen Wohnungen startet

Im neuen Schumacher Quartier sollen über 10.000 Menschen ein Zuhause finden. Es sind auch Sozialwohnungen und Wohnraum für Studierende geplant.



taz 31.01.2025:


Die nächste Hürde ist genommen

Das Schumacher Quartier, ein Neubauvorhaben mit 5.000 Wohnungen, ist einen Schritt weiter: Die degewo bekommt zwei Baufelder und kann loslegen.
Berliner Zeitung 03.02.2025:

Biesdorf: Baustart für Dutzende Wohnungen auf ehemaligem Frostkauf-Gelände

Nach längerer Verzögerung bewegt sich nun etwas auf dem ehemaligen Frostkauf-Gelände in Biesdorf. Dort entstehen neue Gebäude. Das ist geplant.
taz 02.02.2025:

Linke heizt WBM ein

Das kommunale Wohnungsunternehmen verschickte systematisch überhöhte Nebenkostenabrechnungen. Die Partei rief zu einer Mie­te­r:in­nen­ver­samm­lung.
rbb24 02.02.2025:

Das planen die Parteien in der Wohnungspolitik

Wie kann mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden und wie die Mietpreise gedämpft werden? Teils haben die Parteien gleiche, teils auch sehr unterschiedliche Ansätze. Ein Überblick.


taz 01.02.2025:

„Schwestaaaa, da lebt ein Miethai hier im Block“

Wohnungsnot spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle. Die Linkenpolitikerin Caren Lay rappt dazu auf Tiktok und hofft auf Wiedereinzug im Bundestag.
junge Welt 01.02.2025:

Landeseigene Zwangsräumer

Städtische Wohnungsunternehmen klagen Mieter aus Wohnungen. Grüne fordern Schutz.