Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 17.08.2023:

Ein Haus für die Würde der Trinker

In Kreuzberg wird ein besonderes Wohnheim für Obdachlose 25 Jahre alt: in der Nostitzstraße wird Alkoholsucht akzeptiert. Das klappt erstaunlich gut.
Tagesspiegel 16.08.2023:

Autofreie Kieze in Berlin: Treibt Verkehrsberuhigung die Gentrifizierung voran?

Im Kreuzberger Graefekiez sollen Hunderte Parkplätze verschwinden. Regelmäßig führen solche Aktionen zu Debatten über die soziale Durchmischung von Wohngebieten.
Tagesspiegel 16.08.2023:

3700 Quadratmeter Loft-Büros : Natulis Group saniert alte Schraubenfabrik in Kreuzberg

Die Bauarbeiten am Projekt „X Lane“ in der Reichenberger Straße haben bereits begonnen. Der Immobilienentwickler hat große Ambitionen.
rbb24 16.08.2023:

Bauamt zwingt Wohnheim für Ex-Obdachlose zur Auflösung

Seit 30 Jahren bietet ein Wohnheim in Berlin-Lichtenberg obdachlosen Menschen ein Zuhause, die zudem unter einer Sucht leiden. Nun wurde die Schließung angeordnet. Der Träger wehrt sich, doch droht zu scheitern.
rbb24 16.08.2023:

Was man über Balkonkraftwerke in Berlin jetzt wissen sollte

Um Sonnenenergie zu speichern, braucht es nicht gleich ein eigenes Hausdach. Für die Solaranlagen reicht der Balkon der Mietwohnung. Berlin fördert das. Bevor Mieter eigenen Strom beziehen, sollten sie sich gut informieren - auch weil Änderungen geplant sind.
Berliner Morgenpost 16.08.2023:

Rentner sollen Häuser tauschen — FDP kritisiert Denkfehler

Die Idee, Rentnern Steuervorteile zu gewähren, wenn sie ihr Haus an Familien vermieten, stößt auf ein geteiltes Echo und große Sorgen.


Berliner Morgenpost 16.08.2023:

Haustausch mit Rentnern: Fangt endlich an mit echter Wohnpolitik!

Die Grünen wollen die Lage auf dem Wohnungsmarkt verbessern. Doch ihre Idee vom Tausch greift zu kurz. Die Ampel muss mehr liefern. Ein Kommentar.
junge Welt 16.08.2023:

Ein blindes Huhn

Bundesjustizminister will Indexmieten trotz explodierender Lebenshaltungskosten nicht regulieren — es gebe "zuwenig Wohnraum".


Handelsblatt 15.08.2023:

Justizminister Buschmann will Indexmieten nicht einschränken

Steigt die Inflation, erhöht sich bei bestimmten Verträgen auch die Wohnungsmiete entsprechend. Der Justizminister will daran nichts ändern — und sieht das Problem bei den Mieten woanders.
Berliner Zeitung 15.08.2023:

Wegen Inflation: Vermieter kündigt und will neuen Mietvertrag? Rechtsexpertin gibt Tipps

Viele Vermieter erhöhen gerade wegen der Inflation die Miete und bieten befristete Verträge für möblierte Wohnungen an. Das müssen Mieter jetzt wissen.
taz 14.08.2023:

Schlechtes Tauschgeschäft

Die einen haben zu viel Platz, andere zu wenig: Per Wohnungstausch könnte Wohnraum gerecht verteilt werden. Doch der Wechsel gelingt nur selten.
junge Welt 14.08.2023:

Mit Umbau zur Finanzspritze

Gewerkschaft IG BAU warnt vor gesundheitlichen Folgen von Asbest bei energetischen Sanierungen und fordert Geld für Immobilienbesitzer.
Berliner Woche 14.08.2023:

B-Planverfahren für „Konnekt Berlin“ soll Mitte 2024 abgeschlossen sein

Auf dem früheren Industrieareal der Knorr-Bremse direkt am S-Bahnhof Marzahn entsteht in den kommenden Jahren ein völlig neues Stadtquartier mit Wohnungen, Gewerbe und sozialen Einrichtungen. Zuständig für die Entwicklung ist die Laborgh Investment GmbH, die das Bauvorhaben unter dem Titel „Konnekt Berlin“ vermarktet.