Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 16.10.2021:

Kapital stürmt Køpi

Berlin: Polizei räumt mit Großeinsatz Wagenplatz. Wieder wird eine Kiezinstitution unter "rot-rot-grünem" Senat zerstört.


neues deutschland 15.10.2021:


Räumung im politischen Vakuum

Der "Köpi"-Wagenplatz in Mitte ist Geschichte: Mit einem Großaufgebot setzt die Polizei am Freitag einen Räumungstitel um.


taz 15.10.2021:

Kein Zuhause mehr vor der Köpi

Am Freitag räumt die Polizei mit einem Großaufgebot den Wagenplatz der Köpi. 38 BewohnerInnen werden vom Gelände geholt. Abends TagX-Demo.


Berliner Zeitung 15.10.2021:

Köpi-Räumung in Berlin: Es fliegen Flaschen, Fußbälle und Kuscheltiere

Wieder erlebt die linksautonome Szene einen Tag X. Diesmal wird der Köpi-Wagenplatz in Mitte geräumt. Was bleibt von dem ungleichen Kampf am Freitag?


Berliner Zeitung 15.10.2021:

„Köpi“-Wagenburg ist geräumt: Gerichtsvollzieherin übergibt Areal dem Eigentümer

Der Widerstand ist gebrochen. Die Polizei hat 15.30 Uhr auch die letzte Aktivistin vom Gelände des linksautonomen Wohnprojekts geführt.


Berliner Morgenpost 15.10.2021:

Köpi-Räumung: Bisher 21 Festnahmen — Demo am Abend

Der Köpi-Wagenplatz wird geräumt. Ein Räumpanzer riss ein Stück Zaun nieder, hinter dem sich die Bewohner verschanzten.


Tagesspiegel 15.10.2021:

Köpi-Platz vollständig geräumt  keine Verletzten

21 vorübergehende Festnahmen bis zum Mittag + Insgesamt Räumung überwiegend friedlich + Gerichtsvollzieherin betritt den Wagenplatz.

Berliner Abendblatt 15.10.2021:

Bremsen die vielen neuen Wohnungen tatsächlich die Berliner Mietpreise?

Mehr Neubau soll für mehr Wohnungen und damit Preisstabilität bei Mieten und Kaufimmobilien sorgen. Der Anteil bezahlbarer Neubauprojekte ist aber zu klein. Besonders renditeverdächtige Standorte wurden in den vergangenen Jahren hingegen relativ zügig realisiert.


Berliner Abendblatt 15.10.2021:

Mietpreise in Berlin ziehen wieder an

Nachdem das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel kassiert hat, zogen die Mietpreise in der ersten Jahreshälfte 2021 wieder an.

Berliner Zeitung 14.10.2021:

Die Wut der Wagenburg: Wie sich die Köpenicker Straße gegen die Räumung wehrt

Am Freitag soll die Polizei das wertvolle Gelände in Mitte räumen. Der Widerstand der Linksautonomen formiert sich. Wer sind die Bewohner, woher kommt ihre Wut?


Tagesspiegel 14.10.2021:

„Köpi“-Unterstützer verkünden Besetzung von Gebäude — Polizei widerspricht

Vor der Räumung des Wagenplatzes rufen Bewohner und Unterstützer zu „dezentralen Aktionen“ auf. Dazu gehören offenbar auch Aktionen im Sperrgebiet der Polizei.
neues deutschland 13.10.2021:

Europas Armen droht ein kalter Winter

Die Preisexplosion bei Strom und Gas wird für Millionen EU-Bürger*innen zum existenziellen Problem.
Berliner Abendblatt 13.10.2021:

Neue Kleingärten für Schöneberg

Am Schöneberger Südgelände können jetzt zusätzliche Flächen als Kleingärten genutzt werden.
taz 13.10.2021:

Gefährlicher als ein Outdoor-Ausflug

Nun gibt es Rucksäcke speziell für obdachlose Menschen. Das ist gut gemeint — aber wollen wir uns wirklich an Wohnungsnot gewöhnen?
Berliner Zeitung 13.10.2021:

Berlins Parlamentspräsident hält Volksentscheid für schwer umsetzbar

Ralf Wieland (SPD) hält das Vorhaben für kompliziert. Vier der sechs Parteien seien gegen die Enteignung, ein Gesetzentwurf könnte lange dauern.
neues deutschland 13.10.2021:

Mieterverein warnt vor Ampel

Widerstand gegen Senatsbildung mit FDP-Beteiligung wächst — Lage nach Dreiergesprächen unklar.
Berliner Morgenpost 13.10.2021:

Bewohner des "Köpi" scheitern mit Antrag gegen Zwangsräumung

Das Berliner Kammergericht hat den Eilantrag der "Köpi"-Bewohner zurückgewiesen.


Tagesspiegel 13.10.2021:

Polizei sperrt Straße ab, Autonome kündigen Proteste an

Am 15. Oktober soll der linksalternative Wagenplatz geräumt werden. Bereits im Vorfeld richtet die Polizei eine „rote Zone“ ein. Ein Eilantrag der Bewohner scheiterte vor Gericht.


taz 13.10.2021:


Kein Risiko fürs Kapital

Ein letzter Gesprächsversuch mit dem Köpi-Eigentümer ist gescheitert. Am Freitag soll der Wagenplatz geräumt werden. Aber für wen eigentlich?


junge Welt 13.10.2021:

Hilfssheriff des Tages: Verdi-Zentrale Berlin

Platz machen: Um den Polizeieinsatz nicht zu behindern, wird in der Verdi-Zentrale in der Köpenicker Straße am Freitag nicht gearbeitet.


neues deutschland 12.10.2021:

Demoverbot rund um "Köpi" in Berlin

Angriffe auf Sicherheitskräfte in der Rigaer Straße.
Berliner Woche 12.10.2021:

Das ehemalige Kabelwerk Köpenick liegt seit Jahrzehnten im Dornröschenschlaf / Deutsche Wohnen plant Neubau

Zersplitterte Scheiben, auf dem Dach wachsende Bäume, verrosteter Stacheldraht und Graffiti überall. Das ehemalige Kabelwerk Köpenick ist eine dieser Ruinen, die in Berlin immer seltener zu finden sind. An der Friedrichshagener Straße direkt neben der Salvador-Allende-Brücke erstreckt sich ein riesiges Areal, das seit Jahrzehnten der Natur überlassen wird. Doch damit ist es in wenigen Jahren vorbei.