WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n)
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Geschichtsmaterialien zum Dragonerareal 30.06.2020:

Besetzung eines seit Jahren leerstehenden Gebäudeteils auf dem Dragonerareal

Am 28.06.20 wurde ein seit Jahren leerstehender Gebäudeteil auf dem Dragonerareal besetzt. Die Besetzer*innen kamen aus dem Umfeld der selbstverwalteten Jugendzentren Drugstore/Potse.
< Zurück Weiter >
Webseite mit Informationen zum Kiezraum auf dem sogen. Dragoner Areal
zum Nachlesen: Geschichtsmaterialien zum Dragonerareal
hier sind auch Texte von der
Logo Ini DragoAreal klein

Aktuelles

  • Der Kiezgarten auf dem „Dragoner Areal“ muss Bleiben!
  • Der Kiezgarten — ein überflüssiges Anhängsel im sogen. Modellprojekt Rathausblock?
  • Stellungnahme der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG zum Beitrag der Initiative Stadt von Unten: "Auskooperiert — Warum Stadt von Unten das Kooperationsverfahren zum Dragoner Areal verlässt"

Presse zum sog. Dragoner Areal

  • Berliner Zeitung 19.07.2022: Dragoner-Areal: Erste Abrissarbeiten für das neue Stadtquartier
  • Berliner Abendblatt 01.07.2022: Doku-Film über Dragoner-Areal im BKA-Theater
  • taz 24.03.2022: Niemand wollte sich erinnern
  • Tagesspiegel 23.12.2020: Künstlerduo dreht Film über Dragoner-Areal
  • Berliner Woche 16.12.2020: Überarbeitete Städtebauentwurf wird im Februar vorgestellt