Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Woche 16.12.2020:

Überarbeitete Städtebauentwurf wird im Februar vorgestellt

Der Rathausblock mit dem „Dragonerareal“ soll zu einem neuen Stadtquartier werden. Mit Wohnungen, Gewerbe, Verwaltungssitz, Kulturflächen. Der überarbeitete Entwurf wird im Februar vorgestellt.
Berliner Zeitung 16.12.2020:

Schon wieder raus aus der Platte

Ein Dutzend Pankower Künstler ist zum Jahresende ohne Raum zum Arbeiten. Wieder einmal. Von Kunst-Nomaden und der großen Not, bezahlbare Ateliers zu finden.
Berliner Zeitung 15.12.2020:

Bei Zweifeln am Mietspiegel sind Gutachten zulässig

Der Bundesgerichtshof erklärt, wann Sachverständige die zulässigen Wohnkosten ermitteln dürfen.
Tagesspiegel 15.12.2020:

Landesfirmen haben weniger Wohnungen gebaut als geplant

Die städtischen Wohnungsunternehmen bleiben deutlich hinter ihren Zielen zurück. Und das ist nicht ihr einziges Problem.
Berliner Woche 14.12.2020:

Schutz für alle Grundstücke

Einen weiteren Erfolg in seinen Bemühungen um den Mieterschutz in Pankow kann das Bezirksamt verkünden.
taz 13.12.2020:

Hoch hinaus am Gleisdreieck

Investoren planen am Rande des Parks zwei Gewerbebauten. Kreuzbergs Baustadtrat Florian Schmidt weist die Kritik zurück.
junge Welt 12.12.2020:

Wohnungen für Spekulanten

Airbnb sahnt bei New Yorker Börsengang ab. Studie zeigt: Mietpreise steigen mit Zunahme von Kurzzeitvermietungen.
junge Welt 12.12.2020:

Platz da für Profite

Keine Gnade trotz Coronawinter: Zahl der Zwangsräumungen in Deutschland bleibt hoch.
Berliner Abendblatt 11.12.2020:

Aktionsbündnis kritisiert Neubauplan für Lichterfelde Süd

SPD und Linke fordern Gutachten zu Klimafolgen der künftigen Wohnbebauung in Lichterfelde Süd. Der Antrag scheitert im Bezirksparlament.
neues deutschland 11.12.2020:

Fast 50.000 Zwangsräumungen im vergangenen Jahr

Caren Lay: In der Pandemie müsse Räumungen von Wohnungen grundsätzlich ausgesetzt werden.
Tagesspiegel 11.12.2020:

Immobilienkonzern Heimstaden schlägt Einladung zum Gespräch aus

Der schwedische Konzern hatte Gesprächsbereitschaft angekündigt. Nun hat das Unternehmen den Termin mit der Mieterinitiative „Stop Heimstaden“ kurzfristig abgesagt.