Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 11.08.2024:

Grundstück, Betriebswohnung, Hotel: Wie Berlins Gesundheitswesen neuen Ärzten und Pflegekräften bei der Wohnungssuche hilft

In Berlin fehlen Wohnungen. Weil gerade Krankenhäuser dringend Fachkräfte brauchen, wird ihnen bei der Wohnungssuche geholfen — und eine grundsätzliche Forderung erhoben.
neues deutschland 09.08.2024:

Ost-Berlin an der Spree: Vom Industriegebiet zur Schwammstadt

Entlang der Spree im Osten Berlins entstanden einst zahlreiche Industriegebiete. Floßreisende nehmen deren nachhaltige Entwicklung in den Blick.
taz 09.08.2024:

Geisel haut sanft auf den Tisch

SPD-Bausenator a. D. Andreas Geisel appelliert an Vonovia, die Mieten nicht ganz so stark zu erhöhen. Er glaubt immer noch an Selbstverpflichtungen.


Tagesspiegel 08.08.2024:


„Klarer Wortbruch“: Berliner Ex-Bausenator Geisel kritisiert Vonovias Mieterhöhungen

Mit den angekündigten Mieterhöhungen um 15 Prozent verstößt der Wohnungsriesen Vonovia gegen das Wohnungsbündnis. Der frühere SPD-Bausenator Andreas Geisel findet das einen „Affront“.
Tagesspiegel 09.08.2024:

Rechtsgutachten nicht beauftragt: CDU und SPD verschleppen Berliner Vergesellschaftungsgesetz

Im Koalitionsvertrag haben sich die Berliner Regierungsparteien CDU und SPD darauf geeinigt, ein Vergesellschaftungsrahmengesetz für Immobilienkonzerne zu erarbeiten. In der Praxis hakt es gewaltig.


taz 07.08.2024:


Plötzlich Kommunist

SPD-Fraktionschef Saleh fordert vom Senat mehr Tempo beim Rahmengesetz zur Vergesellschaftung. Die Reaktionen auf den Vorstoß fallen sarkastisch aus.


taz 07.08.2024:

Politischer Instinkt ohne Wirkung

Der SPD-Fraktionschef sieht das Scheitern der Mietenpolitik des Senats ein. Sein Vorstoß für das Rahmengesetz hilft aber nur ihm, nicht den Mietern. Ein Kommentar.


rbb24 07.08.2024:

SPD-Fraktion fordert "zeitnah" Gesetz zur Vergesellschaftung

Die schwarz-rote Koalition in Berlin hat in ihrem Koalitionsvertrag ein Vergesellschaftungsgesetz festgeschrieben. Angesichts geplanter Mieterhöhungen der Vonovia fordert SPD-Fraktionschef Saleh mehr Tempo bei dem Vorhaben.
Tagesspiegel 09.08.2024:

Rigaer 94 rechnet mit Räumung: Berliner Gerichte schwenken beim Hotspot der Linksextremen um

Jahrelang ist die britische Eigentümerfirma mit Klagen gegen die Rigaer 94 gescheitert —wegen Formalien. Das hat sich nun geändert. Die Autonomen selbst rechnen mit einer Räumung.


taz 08.08.2024:


Rigaer Straße 94 vor dem Aus

Erfolge der Eigentümer vor Gericht und Nahost-Streit: Alt-Mieter wollen sich nicht weiter gegen Räumungsklagen wehren — dem Projekt droht das Aus.
Berliner Zeitung 09.08.2024:

Luxusapartment in Berlin: Diese Vierzimmerwohnung kostet 20.000 Euro pro Monat

70 Quadratmeter direkt am Kudamm: Arbeitnehmer in Deutschland könnten sich im Schnitt nicht mal die Nebenkosten leisten. Wie kommt dieser Preis zustande?
taz 09.08.2024:

Wegen Überfüllung weiter offen

Die Notunterkunft im ehemaligen Flughafen Tegel ist überfüllt und teuer. Die Sozialsenatorin will sie verkleinern. Die CDU bremst.
rbb24 08.08.2024:

Mieterhöhungen "jenseits von Gut und Böse"

In Friedrichshain-Kreuzberg sind Tausende Wohnungen aus der Sozialbindung gefallen. Bis Ende 2025 verliert der Bezirk noch ein Viertel der Sozialwohnungen. Es drohen drastische Mieterhöhungen oder gar Kündigungen.
Tagesspiegel 08.08.2024:

„Da wurde noch für die Menschen gebaut“: Foto-Ausstellung über Brutalismus von David Varnhold

Fotograf:innen haben sich eine Galerie in Kreuzberg gekauft — wo früher ein bekannter Aktivist „Bückwaren“ verkauft hat. Damals wie heute wird dort über Mietpolitik diskutiert.
Berliner Zeitung 07.08.2024:

In diesen Berliner Bezirken entstehen die meisten landeseigenen Wohnungen

Das vom Senat formulierte Neubauziel von durchschnittlich 6500 kommunalen Wohnungen pro Jahr wurde gerissen. Wo entsteht der meiste Wohnraum?
Tagesspiegel 08.07.2024:

Wohnung für 8,7 Millionen Euro verkauft: Gesamtumsatz bei Grundstücksverkäufen in Berlin stark zurückgegangen

Der Berliner Gutachterausschuss hat am Mittwoch seinen Jahresbericht für 2023 vorgelegt. Für das laufende Jahr beobachtet das Gremium eine leichte Trendwende bei den selbstgenutzten Immobilien.


Berliner Morgenpost 24.08.2024:

Überraschung bei Immobilienpreisen — Das ist der Trend für 2024

Der Berliner Gutachterausschuss hat seinen Marktbericht 2023/2024 vorgelegt. Der zeigt: Umsätze und Preise sind weiterhin rückläufig.


Berliner Zeitung 24.08.2024:

Immobilienpreise in Berlin: So viel kostet die teuerste Wohnung der Stadt

Die Preise für Eigentumswohnungen in Berlin sind im Jahr 2023 gesunken. Über die Gründe — und einige spezielle Ausreißer nach oben.