Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 26.12.2024:

Raus aus der Massenunterkunft: Berliner Projekte vermitteln Wohnraum an Geflüchtete

Eigentlich könnten sie längst aus den Landesunterkünften ausziehen, aber aufgrund des Berliner Wohnungsmarkts bleiben viele Geflüchtete dort wohnen. Mehrere Projekte helfen, das zu ändern.
taz 26.12.2024:

Störende Armut

In der Samariterkirche muss nach 24 Jahren ein Obdachlosencafé wegen Beschwerden von Anwohnern schließen. Doch einige Nachbarn wehren sich.


Berliner Zeitung 20.12.2024:


Obdachlosen-Helfer im Samariterkiez werden selbst obdachlos: „Jetzt wird es eng“

Das Nachtcafé von obDach? e.V. in Friedrichshain muss bis zum Jahresende aus dem Gebäude einer Kirchengemeinde ausziehen. Ein neues Zuhause ist nicht in Sicht.
Tagesspiegel 24.12.2024:

100 Jahre Investitionsbank Berlin: Geldbeschaffer für den sozialen Wohnungsbau

Die Berliner Großsiedlungen wären ohne sie nicht entstanden: 1924 wurde die „Wohnungsfürsorgegesellschaft“ gegründet, der Vorläufer der heutigen Förderbank des Landes.
Tagesspiegel 24.12.2024:

Berliner Projekt Housing First bedroht?: Erst eine Wohnung, dann das Leben in den Griff bekommen

Hiob lebt elf Jahre ohne eigene Wohnung in Berlin. Durch Housing First findet er eine feste Bleibe. Wie es langfristig mit dem Wohnungshilfeprojekt weitergeht, ist ungewiss.
taz 22.12.2024:

Friedrichshainer Blumenkampf

An­woh­ne­r*in­nen des Laskerkiezes streiten für die vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zugesagte Erweiterung einer Grünfläche — bislang ohne Erfolg.
taz 22.12.2024:

54 Euro pro Quadratmeter

Asylbewerber müssen ihre Unterkunft selbst bezahlen, wenn sie arbeiten. Wegen unverhältnismäßiger Kosten klagt Ayardeh gegen den Landkreis Oberhavel.
neues deutschland 22.12.2024:

Berliner Mietergemeinschaft auf die Probe gestellt

Antonio Leonhardt (Linke) ist Notvorstand in der zweitgrößten Mieterorganisation der Hauptstadt.
Berliner Morgenpost 22.12.2024:

Von Beton zu Holz: Berlins Baubranche im Wandel

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zieht eine positive Bilanz. Doch der Sprung zur Massenproduktion steht noch bevor.
Berliner Woche 20.12.2024:

Im Süden Neuköllns ist ein neues Quartier entstanden

Vor vier Monaten haben die ersten 110 Parteien ihre Wohnungen auf den ehemaligen Buckower Feldern bezogen, bis Ende des Jahres kommen 54 weitere dazu. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft hat ihre ersten Mieter am 9. Dezember mit einem Fest begrüßt.
taz 20.12.2024:

Vor dem Gesetz sind Vermieter gleicher

Ob Eigenbedarf oder Wuchermiete: Vermieter brechen systematisch Gesetze. Manchmal wird der Rechtsbruch aufgehalten. Strafen erhalten sie nie. Ein Kommentar.
taz 20.12.2024:

Netzbetreiber stellten mehr als 200.000 Mal den Strom ab

Immer wieder können Haushalte ihre Energierechnung nicht bezahlen. Zuletzt wurde zwar etwas seltener der Strom abgedreht — aber häufiger das Gas.