Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 11.12.2024:

Multi-Millionen-Euro-Streit in Prenzlauer Berg: Klage wegen enteigneter Grundstücke — Berliner Neubauquartier vorm Aus?

1200 Wohnungen sollen an der Michelangelostraße entstehen — auf Boden, der in der Nazizeit „arisiert“ wurde. Die Jüdische Gemeinde zieht vor Gericht, der Senat will über Entschädigung verhandeln.
Berliner Zeitung 10.12.2024:

Neukölln: Neues Wohnquartier an den Buckower Feldern nimmt Gestalt an

Seit August ziehen die ersten Mietparteien in das neu errichtete Stadtquartier an den Buckower Feldern in Neukölln ein. Bis Dezember sollen weitere Wohnungen bezogen werden.
Tagesspiegel 10.12.2024:

Bau in Berlin bleibt auch 2025 in der Krise: Vor allem sozialer Wohnungsbau betroffen

Die Branche erwartet reale Umsatzverluste auch für das kommende Jahr. Die Zahl der Baugenehmigungen ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung.
neues deutschland 10.12.2024:

Berliner Sozialgipfel: Wohnungsfrage bleibt ungeklärt

Wohnungssenator Christian Gaebler (SPD) diskutiert beim Berliner Sozialgipfel mit Sozialverbänden.


taz 10.12.2024:

Unbequeme Enteignungsfragen

Beim Berliner Sozialgipfel gibt sich Bausenator Christian Gaebler (SPD) bürgernah. Mit seiner Arbeit ist trotzdem niemand zufrieden.


Berliner Zeitung 09.12.2024:

Berliner Sozialgipfel zur Wohnungsfrage: Das sind die Forderungen

Das Thema bezahlbarer Wohnraum wird am Montag im Rahmen des Sozialgipfels in Berlin diskutiert. Die Gewerkschaften und Verbände stellen ihre Forderungen auf.

neues deutschland 10.12.2024:

Baupläne am Ostkreuz Berlin: "Die sollen uns aus der Sonne gehen"

Stadtteilaktivisten fordern die Erweiterung der Laskerwiese in Friedrichshain.
taz 10.12.2024:

Besser Anbau als Neubau

Die Bauwirtschaft ist klimaschädlich. Ein Netzwerk aus Unternehmen, Verbänden und Kommunen diskutiert, wie Wohnraum nachhaltig genutzt werden könnte.
neues deutschland 09.12.2024:

Linke will Bauen mit landeseigener Bauhütte kommunalisieren

Schnell, bezahlbar und ökologisch soll in Berlin gebaut werden. Die Linke will dafür eine landeseigene Bauhütte schaffen.
Tagesspiegel 09.12.2024:

Baulöwen, die auf Kröten starren: An diesen geschützten Tieren scheitern viele Berliner Großprojekte

Am Jahn-Sportpark sind es die Spatzen, die einem Bauprojekt in die Quere kommen. Der Fall ist einer von vielen in Berlin — wobei eine Tierart besondere Tücken hat.
Berliner Woche 08.12.2024:

Baustart für "Holzmarkt 51"-Komplex ab 2026

Die Baugenehmigung liegt schon länger vor. Nun soll es mit dem ambitionierten „Holzmarkt 51“- Projekt samt neuer Schwimmhalle bald losgehen. Verspätung bis zur Fertigstellung: vier Jahre.
junge Welt 07.12.2024:

Appell für Mietpreisbremse

Mieterbund, DGB und Städtetag fordern Verlängerung des Instruments.


Tagesspiegel 07.12.2024:

Mietpreisbremse vor dem Aus: Das Land Berlin plant eine Zwischenlösung

Berlin könnte die Mieterschutzregel des Bundes noch bis Ende 2025 verlängern. Danach wären Mieter nur noch durch den Wucherparagrafen und Mietspiegel geschützt. Wie sähe ein „Plan B“ aus?


junge Welt 06.12.2024:

Scholz mit Baulücke

Keine Spur einer wohnungspolitischen Offensive, die Restampel simuliert "Bündnisspitzenrunde". Protest von Mieterverbänden in Berlin und Hamburg.
Berliner Zeitung 06.12.2024:

Gaspreise explodieren: Darauf müssen sich Berliner 2025 einstellen

Heizen bleibt teuer, die Gaspreise der Grundversorger werden vielerorts in Deutschland steigen. Doch Berlin bewegt sich zwischen den Extremen.