Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 17.12.2024:

Berlin-Moabit: Baustart für neues Quartier mit über 100 Wohnungen

In Moabit beginnt der Bau eines neuen Quartiers mit 108 Wohnungen. Dazu sollen auch Gewerbe- sowie soziale und kulturelle Nutzungsflächen entstehen.
rbb24 17.12.2024:

Der große Reanima(ll)tions-Versuch

Shopping-Center nach altem Stil, in denen sich Laden an Laden reiht, ziehen teils nur noch wenig Kundschaft an. Nun werden viele Malls in Berlin umgebaut: Kultur, Arztpraxen oder Erlebnis-Center sollen mit einziehen. Kann das klappen?
junge Welt 16.12.2024:

Starker Anstieg bei Zwangsräumungen

Häufigster Grund für den Wohnungsverlust sind Mietschulden.


Berliner Zeitung 16.12.2024:

„Immer mehr fallen dem Mietenwahnsinn zum Opfer“: Zwangsräumungen nehmen zu

Vor allem wegen Mietschulden verlieren Menschen in Deutschland ihre Wohnung. Eine neue Statistik zeigt: Die Fälle häufen sich. Was kann die Politik dagegen tun?
taz 16.12.2024:

Viel Geld hilft viel

2024 wurden in Berlin mehr als 5.000 neue Sozialwohnungen genehmigt. Der Senat hatte dafür die Fördermittel verdoppelt.


Berliner Morgenpost 16.12.2024:

Wohnen in Berlin: Landesregierung erreicht wichtiges Ziel

Der Berliner Senat hat beim Thema Wohnungsbau im Jahr 2024 einen Erfolg verbucht. Zukünftig könnte es aber ein Problem geben.
Berliner Zeitung 16.12.2024:

Kündigung eines DDR-Altmietvertrags wegen Eigenbedarfs ist möglich

Der Bundesgerichtshof entscheidet zugunsten des Vermieters, der Eigenbedarf angemeldet hatte.


Berliner Abendblatt 16.12.2024:

DDR-Mietverträge wegen Eigenbedarfs nach BGB kündbar

Ein unbefristeter DDR-Altmietvertrag kann nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Vermieter auch gegen den Willen des Mieters wegen Eigenbedarfs gekündigt werden.
rbb24 16.12.2024:

Rund 280 Verdachtsfälle von Mietwucher in Berlin

Teilweise über 20 Prozent mehr als die ortsübliche Vergleichsmiete verlangen einige Vermieter — das gilt als Wuchermiete. Den Vermietern drohen in einem solchen Fall hohe Strafen, die Verfolgung von Mietwucher aber ist schwierig.
Berliner Woche 16.12.2024:

Grüne fordern mehr Transparenz

Pankow: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert mehr Transparenz bei Bauvorhaben und reicht einen entsprechenden Antrag in die BVV ein.
Tagesspiegel 16.12.2024:

Wohnungsbau in Kreuzberg: Städtische WBM soll Behala-Gelände an der Spree entwickeln

Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft plant die Entwicklung eines Mischgebiets. Die Planungshoheit liegt beim Bezirk.
Tagesspiegel 15.12.2024:

Berlin-Halensee: Der Neubau eines Büroturms nahe dem Ku’damm ist vorerst gescheitert

Der Investor eines umstrittenen Bauprojekts kann dieses nicht mehr finanzieren und will das Grundstück offenbar verkaufen. Das Planungsverfahren wurde gestoppt.
junge Welt 14.12.2024:

Wohnen macht arm

5,4 Millionen mehr arme Menschen als angenommen. Mietwahnsinn als Grund. Paritätischer fordert Profitbegrenzung.


Berliner Morgenpost 14.12.2024:

In diesen Häusern sind die Mieten in Berlin am höchsten

Die Höhe der Mieten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Welches Detail eine wichtige Rolle spielt, zeigt eine statistische Auswertung.


rbb24 13.12.2024:


Mieten sind in Alt- und Neubauten am höchsten

Daten des Zensus 2022 zeigen: Am teuersten wohnt es sich in Berlin und Brandenburg in Häusern, die vor 1950 und nach 2009 gebaut wurden. Für die Brandenburger ist vor allem das Wohnen in Hauptstadtnähe teuer.
Berliner Woche 14.12.2024:

Richtfest für 66 neue Wohnungen auf der Mierendorff-Insel gefeiert

Das Bauvorhaben „Haus 12“ auf der Mierendorff-Insel feierte kürzlich Richtfest. Die Degewo baut dort im Joint Venture 66 Mietwohnungen.