Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Wohnungsmarkt in Berlin: Vor allem günstige Wohnungen fehlen
Eine neue Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) ermittelt die größten Herausforderungen am Berliner Wohnungsmarkt. Nur in einem Preissegment sind Angebot und Nachfrage derzeit ausgewogen.
Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften erhöhen teils erheblich die Mieten
Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften erhöhen für mehr als 90.000 Wohnungen ihre Mieten. Bereits in der ersten Jahreshälfte hatten einige von ihnen die Mieten angehoben.
Bis zu neun Prozent: Berlins Landeseigene erhöhen Miete für mehr als 90.000 Wohnungen
Nach der Gewobag erhöhen auch die anderen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften die Mieten bei zehntausenden Berlinern. Der Senat drehe an der Mietenspirale, kritisiert die Opposition.
Bis zu 200 Euro teurer: Gewobag erhöht die Miete bei 20.000 Wohnungen in Berlin
Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag erhöht Tausenden Berlinern die Miete. Der Alternative Mieterschutzbund fordert einen Stopp wie in München.
Im Oktober jähren sich die Räumungen des Køpi-Wagenplatzes und der Liebig 34. Doch der Widerstand gegen Gentrifizierung ist noch lange nicht vorbei. Eine Kolumne.
Heizkosten-Abzocke in Berlin: Preise für Fernwärme explodieren — auch bei weniger Verbrauch
Eine Familie in Berlin kämpft mit hohen Kosten für die Heizung – dabei ist der Energieverbrauch gesunken. Wir haben die Berliner Energie und Wärme AG konfrontiert.