Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 30.09.2024:

„Ein wichtiger Partner“: Vonovia bleibt trotz Verstößen im Berliner Wohnungsbündnis

Am Montag hat sich das Wohnungsbündnis zum ersten Mal seit den großflächigen Verstößen Vonovias gegen die Vereinbarungen getroffen. Der Senat will das Bündnis weiterentwickeln.
Berliner Morgenpost 30.09.2024:

Schneller bauen in Berlin: Umweltschützer fürchten Kahlschlag für die Natur

Ist das vom Senat bereits beschlossene „Schneller-Bauen-Gesetz“ ein „Meilenstein“? Es gibt viel Kritik — auch von Naturschützern.
junge Welt 30.09.2024:

"Das ist eine soziale Katastrophe"

Berliner Senat verweigert Umsetzung des Volksentscheids von "Deutsche Wohnen und Co. enteignen". Ein Gespräch mit Carmel Fuhg.
Berliner Zeitung 29.09.2024:

Müssen diese Friedrichshainer bald ausziehen? Stadtrat: „Das kann der ganzen Stadt drohen“

Ausziehen trotz Milieuschutz? Diese Frage stellt sich vielen Bewohnern des Quartiers Weberwiese — und ist exemplarisch für den kaputten Berliner Mietmarkt.
Tagesspiegel 29.09.2024:

Obdachlosigkeit in Berlin: Über 700 Notübernachtungsplätze zum Start der Kältehilfe

Die Nächte werden kälter, für Obdachlose ein Problem. Ab 1. Oktober soll es 735 Plätze der Kältehilfe geben. Bis März soll die Zahl auf über 1.000 steigen.
Tagesspiegel 27.09.2024:

Was wird aus den markanten Türmen?: Neustart bei „Upside Berlin“ in Friedrichshain

Seit Sommer 2023 stand auf der Baustelle an der Mühlenstraße alles still. Jetzt setzt ein Insolvenzverwalter das Bauvorhaben fort. Aus einigen Büros könnten Apartments werden.
rbb24 27.09.2024:

Wohnberechtigungsschein kann ab Montag online beantragt werden

Berlinerinnen und Berliner können ab Montag ihren Wohnberechtigungsschein (WBS) und ihre Einkommensbescheinigung (EKB) online beantragen.
rbb24 27.09.2024:

Bundestag will Betrug mit Schrottimmobilien eindämmen

Der Bund will den Betrug mit Schrottimmobilien künftig eindämmen.
neues deutschland 27.09.2024:

Durban, Kapstadt und Berlin: Lokal enteignen, global vernetzen

Mietenaktivist*innen aus Berlin und Südafrika diskutieren Strategien gegen die Wohnungskrise.
taz 27.09.2024:

Hetze am Stadtrand

In Hohenschönhausen sollen neue Unterkünfte für Geflüchtete entstehen. Die AfD nutzt das aus, um in der BVV Stimmung zu machen.


Tagesspiegel 27.09.2024:

Geflüchtetenunterkünfte in Berlin-Lichtenberg: Debatte um einen „nicht idealen“ Standort

In einer Sondersitzung diskutierte die Bezirkspolitik über die geplante Unterbringung von Geflüchteten in Hohenschönhausen. Fest steht: Der Ortsteil braucht Unterstützung.


Berliner Morgenpost 27.09.2024:

Lichtenberg diskutiert über Geflüchtete: Wie geht es weiter?

Bei einer Sondersitzung der BVV in Lichtenberg zum Thema Geflüchtete ging es teils hitzig her – doch in einem Punkt sind sich alle einig.
taz 27.09.2024:

„Es wird schlimmer“

Vor 10 Jahren wurde der alternative Mieterverein AMV gegründet. Von den landeseigenen Wohnungsunternehmen hält Mitgründer Marcel Eupen wenig.