Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Abendblatt 23.07.2024:

Gaebler: 20.000 Wohnungen werden auch 2025 nicht erreicht

Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler rechnet beim Wohnungsbau in Berlin für dieses Jahr statt einer Trendwende mit einem Rückgang.
Berliner Woche 23.07.2024:

Neues Wohnquartier auf Tanklager-Areal am Teltowkanal geplant

Das Öllager am Teltowkanal mit Wohnungen zu bebauen, wurde bereits im Jahr 2016 in einem Antrag der Grünen vorgeschlagen. Jetzt wird es konkret. Die KF Unternehmensgruppe will auf dem Areal des Tanklagers ein neues Wohnquartier errichten. Geplant sind 1500 Wohnungen.
Berliner Woche 22.07.2024:

Standfestigkeit des Gebäudes nicht mehr gewährleistet

Jetzt ist es amtlich: Das Gebäude Fennstraße 31 ist unbewohnbar geworden. Die Standfestigkeit des Hauses ist durch den seit Monaten bestehenden Wasserschaden nicht mehr gewährleistet.
neues deutschland 22.07.2024:

Berliner Osten: Hotspot für Zwangsräumungen

Die Hauptstadt-Linke fordert den schwarz-roten Senat zu mehr Präventivmaßnahmen gegen Wohnungsräumungen auf.


Berliner Morgenpost 22.07.2024:

Immer mehr Zwangsräumungen — zwei Bezirke trifft es besonders

Mehr als 2000 Menschen mussten 2023 auf Gerichtsbeschluss aus ihren Wohnungen raus. Dieser Teil Berlins ist besonders betroffen.
neues deutschland 22.07.2024:

Obdachlose in Berlin: Ein paar Stunden der Hitze entfliehen

Obdachlose finden im Sommer in Hitzehilfe-Einrichtungen einen Ort zum Abkühlen.


Berliner Morgenpost 22.07.2024:

Hitzehilfe: Kiziltepe besucht Einrichtung für Obdachlose

Extremtemperaturen sind für Wohnungslose besonders gefährlich — besonders im Sommer. Senatorin Kiziltepe (SPD) macht sich vor Ort ein Bild.
neues deutschland 22.07.2024:

Immobilienmarkt Brandenburg: Die Party ist zu Ende

Die Preise für Häuser und Wohnungen sinken vor allem auf dem Land und weit weg von Berlin.


Tagesspiegel 22.07.2024:

Wohnungsmarkt in Potsdam: Künftig mit erheblichen Problemen zu rechnen

Steigende Kosten, eine hohe Wohnraum-Nachfrage und schwachen Neubau gibt es nicht nur in Potsdam. Wegen der Nähe zu Berlin könnte sich das Problem aber verschärfen.
Tagesspiegel 22.07.2024:

Streit um die Berliner Mitte: Schließt der Senat einen Vergleich zum alten „Grauen Kloster“?

Eine Stiftung erhebt Ansprüche auf ein Grundstück in der Klosterstraße und fordert elf Millionen Euro. Nun erwägt der Senat einen Vergleich — obwohl er vor Gericht womöglich bessere Chancen hätte.
Tagesspiegel 22.07.2024:

Streit um Hochhaus an der Jannowitzbrücke: Wie hoch darf der „Central Tower“ in Berlin-Mitte werden?

Der Bezirk will für den „Central Tower“ an der Jannowitzbrücke maximal eine Höhe von 95 Meter genehmigen. Der Eigentümer findet das unwirtschaftlich — das Unternehmen pocht auf 115 Meter.
Tagesspiegel 22.07.2024:

„Können nicht mehr von zufälligen Fehlern sprechen“: Deutsche Wohnen muss in Berlin erneut Heiz-Abrechnungen zurücknehmen

Wieder muss die Deutsche Wohnen horrende Nachzahlungsforderungen für Heizkosten in einer Berliner Siedlung zurücknehmen. Die Fälle ähneln sich auffallend. Steckt System dahinter?
rbb24 22.07.2024:

Berliner Bezirke tragen Hauptlast bei neuen Containerdörfern für Geflüchtete

Seit der Entscheidung des Berliner Senats, 16 neue Containerdörfer zu errichten, tobt eine Debatte: Werden die Bezirke überfordert? Die Verantwortlichen verweisen auf die Ankunftszahlen. Dabei wird es bei 16 Standorten kaum bleiben.
Berliner Abendblatt 22.07.2024:

Mehr Einnahmen: Giffey für höhere Zweitwohnungssteuer

Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey dringt angesichts der Diskussion über Einsparungen im Landesetat auch auf Maßnahmen für zusätzliche Einnahmen.