Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 25.07.2024:

Cleantech Business Park: Nach Baustopp auch Weideverbot im Namen der Wechselkröte

Auf dem Marzahner Gewerbegebiet darf per Gerichtsbeschluss vorerst nicht gebaut werden. Nun verbietet die Bezirksbehörde dort auch Schafe und Wasserbüffel. Ein Schäfermeister sieht dahinter Methode.
taz 25.07.2024:

„Ich schlafe immer mit Angst“

Seit fast 30 Jahren lebt Fernando Rojas in Berlin, illegal und überwiegend obdachlos. Trotzdem ist er verliebt in die Stadt.
Berliner Morgenpost 25.07.2024:

Obdachlosencamps“: Berliner Bezirke forcieren Räumungen

In Pankow und Mitte werden aktuell verstärkt Lager geräumt. In Charlottenburg-Wilmersdorf verfolgt man hingegen eine andere Strategie.


Berliner Morgenpost 24.07.2024:


Pankow ergreift ernste Schritte gegen Obdachlose in Camps

Illegale Camps von Obdachlosen führen zu Ärger mit Nachbarn. Pankow versucht den Spagat zwischen Ordnunghalten und schneller Hilfe.
Tagesspiegel 24.07.2024:

„Für neue Wohnungen braucht es mehr als Neubau“: Berliner Ideen gegen den Abriss-Trend

Wenn Nachkriegsbauten in die Jahre kommen, droht wegen knapper Kassen meist der Abriss. Der Erhalt sei aber oft günstiger und besser fürs Klima, kritisieren Architekten.
Tagesspiegel 24.07.2024:

Konflikt um Berliner Quartier Heidestraße: Das sagt der städtebauliche Vertrag über die fehlenden Sozialwohnungen

215 Sozialwohnungen waren angekündigt, der Eigentümer bietet stattdessen teure möblierte Apartments an. Dem Tagesspiegel liegt nun exklusiv der Vertrag vor, in dem die Sozialwohnungen vereinbart wurden.


Berliner Morgenpost 23.07.2024:

Keine Sozialwohnungen in der Europacity: Senat will klagen

Der Projektentwickler fühlt sich vertraglich nicht verpflichtet, günstige Mieten anzubieten. Stattdessen gibt es Langzeit-Apartments.


taz 22.07.2024:


Schlamperei im Hause Gaebler

Der Eigentümer hatte lange angekündigt, doch keine Sozialwohnungen zu bauen. In der Senatsverwaltung wurde das übersehen. Klagen will man trotzdem.
taz 23.07.2024:

Der Parasit war wieder da

Zwei Aktionskünstler haben in einer brachliegenden Signa-Baustelle temporäre Räume eingerichtet, um auf Wohnungsnot hinzuweisen. Am Dienstag wurde die Aktion von der Polizei beendet.
taz 23.07.2024:

Zum Kämpfen ist es schon zu spät

Vor 20 Jahren wurde ein Kitagebäude in Lichtenberg zum Kreativhaus. Auf Dauer, dachten viele Nut­ze­r*in­nen – bis die Kündigung ins Haus flatterte.
Tagesspiegel 23.07.2024:

Berlin-Touristen buchen weniger Ferienwohnungen: Restriktive Politik gegen Airbnb zeigt offenbar Wirkung

Die Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat zur touristischen Entwicklung in Europa haben für erheblichen Wirbel gesorgt. Private Ferienwohnungen werden deutlich seltener gebucht als vor der Pandemie.
Tagesspiegel 23.07.2024:

Tourismus erreicht neue Rekordzahlen: Wo es besonders voll wird

Die Analyse von Milliarden von Buchungen über Airbnb, Booking.com und Co. für ganz Europa zeigt: Welche Städte und Regionen sind längst überfüllt? Welche unbekannten Regionen werden beliebter? Alle Ergebnisse in Karten und Grafiken.
Tagesspiegel 23.07.2024:

Zusätzliches Angebot für Berliner Mieter: Senat will Prüfstelle zur Einhaltung der Mietpreisbremse errichten

Der Senat plant eine neue Prüfstelle bei Verdachtsfällen von unrechtmäßig erhöhter Miete. Sie soll noch in diesem Jahr starten. Ein Gesetzentwurf der Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen ist in Arbeit.

Berliner Morgenpost 22.07.2024:


Berlin startet neuen Vorstoß gegen überhöhte Mieten

Wie will Berlin die teils horrenden Mieten endlich in den Griff kriegen? Der schwarz-rote Senat plant jetzt eine neue Prüfstelle.


Tagesspiegel 22.07.2024:

Hohe Mieten in Berlin: Senatsverwaltung kündigt Prüfstelle für Mietwucher an

Der Senat plant eine neue Prüfstelle gegen Mietwucher. Sie soll noch in diesem Jahr starten. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen ist in Arbeit.


rbb24 22.07.2024:

Berliner Senat plant Prüfstelle gegen Mietwucher

Berlin soll schon bald eine neue Prüfstelle bekommen, die Fällen von Mietwucher nachgeht und so zur Einhaltung der Mietpreisbremse in der Stadt beiträgt.