Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 11.06.2024:

Heizkosten: Deutsche Wohnen knickt in Spandau ein

Wohnungsunternehmen gesteht unvollständige Heizkostenabrechnungen in Berlin-Spandau.
taz 11.06.2024:

Molkenmarkt ohne Private

Mit der Degewo und WBM bauen ausschließlich landeseigene Wohnungsunternehmen die geplanten 450 Wohnungen. Offen ist, wie teuer die Vorgaben werden.


Tagesspiegel 11.06.2024:


Chef-Gestalter der Frankfurter „neuen Altstadt“: Er soll auch das Berliner Molkenmarkt-Quartier entwerfen

Der Berliner Senat hat ein Büro mit der Gestaltung des Molkenmarkts beauftragt, das auch die Frankfurter Altstadt geprägt hat. Auffällig sind auch die Verbindungen zwischen dem Architekturbüro und Senatsbaudirektorin Kahlfeldt.
taz 11.06.2024:

Berlinovo setzt auf Konfrontation

Das Unternehmen erhöht im Falkenhagener Feld die Mieten, zum Teil unberechtigt. Als Mieter dagegen vorgehen, reicht die Berlinovo Klage ein.
taz 11.06.2024:

Olympia ohne Obdachlose

Vor den Olympischen Spielen werden in Paris systematisch Obdachlosencamps aufgelöst und Geflüchtete vertrieben. Viele sind noch minderjährig.
neues deutschland 10.06.2024:

Mietenwahn in Produktion

Auf dem Tag der Immobilienwirtschaft lobbyieren Wohnkonzerne für staatlich finanzierten Neubau.
neues deutschland 10.06.2024:

Mietenwahnsinn in Berlin: Lernen vom Kampf in Madrid

Ein Handbuch der Mieter*innengewerkschaft von Madrid lässt Schlüsse für die deutsche Hauptstadt zu.
Berliner Zeitung 10.06.2024:

Private Wohnungsunternehmen schwänzen Ausschuss: Ist ihnen Berlins Mietenpolitik egal?

Im Stadtentwicklungsausschuss sollten Wohnungsunternehmen über einen kundenorientierten Umgang mit den Mietern reden – kaum einer folgte der Einladung zur Diskussion.


Berliner Morgenpost 10.06.2024:

Welche Vermieter besonders viele Beschwerden bekommen

Anhörung im Abgeordnetenhaus zur Situation der Mieter bei den großen Wohnungsunternehmen - 90.000 Beschwerden in nur einem Jahr.


Berliner Morgenpost 10.06.2024:


Deutsche Wohnen, Heimstaden & Co verweigern die Auskunft

Das Berliner Abgeordnetenhaus lädt die großen Wohnungskonzerne zur Anhörung ein. Doch die sagen ab. Die Gründe überraschen.
Berliner Zeitung 10.06.2024:

Wohnungsmarkt in Berlin: Kartellamt gibt grünes Licht für Kauf von 4500 Wohnungen

Zwei landeseigene Unternehmen planen den Kauf von weiteren Wohnungen in Berlin. Das Bundeskartellamt hat den Erwerb nun freigegeben.
Tagesspiegel 10.06.2024:

Quartier Heidestraße in Berlin-Mitte: Wo sind die vereinbarten Sozialwohnungen?

215 Sozialwohnungen sollten eigentlich im Quartier Heidestraße in der Europacity errichtet werden. Kurz nach der Fertigstellung des Quartiers ist unklar, ob der Eigentümer sich an den Vertrag halten will.
Tagesspiegel 10.06.2024:

Wohnungsneubau: Berlin erreicht die selbst gesteckten Ziele wieder nicht

Statt 20.000 Einheiten wurden in der Hauptstadt im vergangenen Jahr 15.965 Wohnungen bezugsfertig. Brandenburg liegt fast zwanzig Prozent über dem Vorjahr 2022.
Tagesspiegel 10.06.2024:

Unbebautes Tempelhofer Feld: Ein „unerklärlicher Luxus“?

Bei der IHK Berlin wird die Bebauung des Tempelhofer Feldes diskutiert. Klar ist: Die Debatte wird zunehmend emotionalisiert.