Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 05.07.2024:

Werbung am Baugerüst verhüllt Wohnhaus in Pankow, Mieter sauer: „Gipfel der Entwürdigung“

Ein übergroßes Plakat sorgt für Unmut in der Danziger Straße. Die Bauarbeiten sind offenbar abgeschlossen, das Baugerüst wird trotzdem weiterhin für Werbung genutzt. Ist das legal?
Berliner Morgenpost 05.07.2024:

Was tun in Stadtteilen, in denen es keine Fernwärme gibt?

Die Gasag plant regionale Wärmenetze, um das Heizen fossilfrei zu machen. Ein Beispiel wird jetzt mit Erdwärme in Pankow realisiert.


Tagesspiegel 05.07.2024:

544 fossilfrei beheizte Neubauwohnungen: Berliner Gasag will Quartier mit Erdwärme versorgen

Mit Sonden in 100 Meter Tiefe, Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen setzt der Versorger in Berlin-Pankow ein CO₂-sparendes Energiekonzept um. Bis 2030 soll das Projekt abgeschlossen sein.

Berliner Morgenpost 05.07.2024:

Luxus-Sozialwohnungen geplant — 6,50 Euro pro Quadratmeter

Der Wettbewerb für fünf Wohn- und Geschäftshäuser im Mitte ist entschieden. Wer hier einziehen wird, kann sich glücklich schätzen.
Berliner Morgenpost 05.07.2024:

Wo in Lankwitz bis zu 1500 Wohnungen gebaut werden sollen

Noch ist es ein Industriegebiet am Ufer des Teltowkanals. In einigen Jahren könnten neue Mieter den Wasserblick genießen.
Berliner Woche 05.07.2024:

Quartier der Gewobag an der Landsberger Allee nimmt Gestalt an

Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag setzt beim Bau ihres neuen Wohnquartiers an der Landsberger Allee 343-345/Ferdinand-Schultze-Straße 1-31 auf moderne Modulbauweise.
junge Welt 05.07.2024:

Millionenfacher Leerstand

Jede 23. Wohnung ist unbewohnt. Mieterbund fordert Ende von Zweckentfremdung.


Süddeutsche Zeitung 04.07.2024:

Fast zwei Millionen Wohnungen stehen leer

Wohnraum ist vor allem in den Ballungsräumen knapp. Trotzdem steht jede 23. Wohnung in Deutschland leer. Das hat Folgen — und viele Gründe.
Berliner Zeitung 04.07.2024:

Berliner Mieter in Gefahr: Howoge warnt vor betrügerischem Schreiben

Bei den Mietern der Howoge macht derzeit ein Schreiben die Runde, mit dem sie um ihr Geld gebracht werden sollen. Was dazu bekannt ist.
Berliner Zeitung 04.07.2024:

„Schützenswerter Wohnraum“: Bayer plant Abriss von 140 Wohnungen in Wedding

In Berlin-Wedding plant Bayer den Abriss von sieben Wohnhäusern. Laut Gutachten handelt es sich um bezahlbaren Wohnraum, der geschützt werden muss.
taz 04.07.2024:

Luxus statt Sozialwohnungen

Im Quartier Heidestraße sollte eigentlich ein Viertel geförderter Wohnraum entstehen. Doch der Investor ignoriert den städtebaulichen Vertrag einfach.


Tagesspiegel 04.07.2024:

„Besondere Vertragskonstruktion“: So konnten die Sozialwohnungen in Berlins Europacity verschwinden

Ist der Eigentümer tatsächlich nicht zur günstigen Vermietung verpflichtet, weil er keine Fördermittel in Anspruch genommen hat? Im Abgeordnetenhaus sagt der Bausenator, es handele sich um eine „besondere Vertragskonstruktion“.


Tagesspiegel 04.07.2024:

Viel zu zahm: Der Senat muss versprochene Sozialwohnungen vehementer einfordern

Es kann nicht sein, dass der Senat nur zufällig feststellt, dass die 215 angekündigten Sozialwohnungen im Quartier Heidestraße verschwunden sind. Er müsste viel stärker kontrollieren. Ein Kommentar.
taz 03.07.2024:

Untergang am Hafenplatz

Unfertige Projekte, Ermittlungen wegen Betrugs: Zweifel an der Seriosität des Unternehmers stehen den Neubauplänen für den Hafenplatz entgegen.
Tagesspiegel 03.07.2024:

Vom „Lost Place“ zum Neubauquartier: 600 Wohnungen für den Berliner Stadtrand

Lange lag das ehemalige TetraPak-Areal in Heiligensee brach. Nun soll dort ein Wohngebiet entstehen - mit besonderem Verkehrskonzept.